Nachfolger von Jogi Löw als Bundestrainer: Jürgen Klopp würde darüber nachdenken

Jürgen Klopp kann sich ein künftiges Engagement als Bundestrainer grundsätzlich vorstellen. "Sollte ich irgendwann einmal gefragt werden, und ich wäre verfügbar, dann würde ich darüber nachdenken", sagte der Teammanger des englischen Champions-League-Finalisten FC Liverpool der "Welt am Sonntag".
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jürgen Klopp ist seit Oktober 2015 Trainer des FC Liverpool.
Dave Thompson/AP/dpa Jürgen Klopp ist seit Oktober 2015 Trainer des FC Liverpool.

Derzeit ist die leitende Position im Deutschen Fußball-Bund (DFB) für Klopp aber keine Option. "Aber ob ich mir in der aktuellen Situation, in der ich noch vier Jahre an den FC Liverpool gebunden bin, Gedanken mache, nur weil Deutschland gerade eine schlechte WM gespielt hat? Nein. Ich stehe nicht zur Verfügung", sagte er.

Hohe Erwartungshaltung an Klopp

Klopp startet mit Liverpool am Sonntag gegen West Ham United in die neue Premier-League-Saison. Angesichts kostspieliger Neuverpflichtungen und dem guten Abschneiden in der Vorsaison ist die Erwartungshaltung groß. Klopp warnte dennoch vor zu viel Euphorie. "Die Qualität der Spieler ist vorhanden, aber die Qualität einer Mannschaft hängt davon ab, ob die Spieler ihr Potenzial ausschöpfen können", sagte er.

Klopps Auftrag bei Liverpool ist klar

Der FC Liverpool hat im Sommer 182,20 Millionen Euro (Quelle: transfermarkt.de) in neue Spieler investiert. Die Entwicklung hin zu immer höheren Ablösesummen im Profifußball "finde ich nach wie vor nicht gut", sagte Klopp: "Aber ich kann jetzt auch nicht sagen: Da machen wir nicht mit. Mein Auftrag ist es, den FC Liverpool so stark wie möglich zu machen."

Man habe in diesem Jahr auf dem Markt die Chance gesucht und genutzt. "Was unsere Netto-Ausgaben in den vergangenen Transferphasen angeht, sind wir noch weit hinter allen unseren Konkurrenten zurück", sagte Klopp, der zudem explizit auf den Verkauf des Brasilianers Philippe Coutinho zum FC Barcelona im vergangenen Winter hinwies, der einen dreistelligen Millionenbetrag in die Kassen gespült hatte.

Das sind die sexy Spielerfrauen der DFB-Spieler

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.