Nach Suff-Fahrt: Zwei Jahre Fahrverbot für Wayne Rooney

Der englische Fußballstar Wayne Rooney muss für zwei Jahre seinen Führerschein abgeben. Die Folgen einer Party-Nacht...
von  (wue/spot)

Bevor er Anfang September unter Alkoholeinfluss ins Auto stieg und losfuhr, dachte der englische Fußballstar Wayne Rooney (31) offensichtlich nicht über die möglichen Folgen nach. Jetzt steht fest: Ein Gericht in Stockport hat Rooney dazu verurteilt, 100 Stunden Sozialarbeit abzuleisten und für zwei Jahre seinen Führerschein abzugeben. In der Nacht zum 1. September war Rooney festgenommen und später auf Kaution entlassen worden, nachdem die Polizei ihn angehalten und festgestellt hatte, dass der Fußballer deutlich über dem erlaubten Alkohollimit lag.

"My Decade In The Premier League" von Wayne Rooney lesen Sie hier

In einem Statement entschuldigte Rooney sich öffentlich für sein Verhalten, das einen "unverzeihlichen Mangel an Urteilsvermögen" gezeigt habe. Es sei "vollkommen falsch" von ihm gewesen, in diesem Zustand zu fahren. Die Entscheidung des Gerichts nehme er "selbstverständlich" an. Unter anderem auch bei seinem Verein FC Everton, seinem Manager und seiner Frau habe er sich bereits entschuldigt. Trotzdem könnten dies nicht die einzigen Folgen seiner Alkoholfahrt bleiben.

 

Ehe-Aus nach Suff-Fahrt?

 

Während Rooney damals am Steuer saß, war neben ihm auf dem Beifahrersitz nicht etwa seine Frau Coleen (31), die ihren Mann übrigens nicht zum Gericht begleitete, sondern eine fremde Blondine - das Party-Girl Laura Simpson. Jene hatte laut der britischen "Daily Mail" behauptet, dass sie und Rooney an dem Abend sicherlich Sex gehabt hätten, wenn sie nicht angehalten worden wären. Und das, obwohl Rooneys Frau derzeit mit ihrem vierten Kind schwanger ist.

Englische Medien wie der "Daily Mirror" spekulieren darüber, dass die Ehe des Fußballers deshalb vor dem Aus stehe und er seiner Frau Coleen bei einer Scheidung womöglich die Hälfte seines Vermögens - umgerechnet über 90 Millionen Euro - abgeben müsse.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.