Nach Horror-Foul an FCA-Profi: Augsburgs Kohr "auf einem guten Weg"

Dominik Kohr vom FC Augsburg sieht sich nach seiner schweren Unterschenkelverletzung "auf einem guten Weg", kann einen Termin für die Rückkehr ins Training aber noch nicht vorhersagen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Augsburger Dominik Kohr musste nach dem Horror-Foul in der Kabine mit Morphium versorgt werden.
dpa Der Augsburger Dominik Kohr musste nach dem Horror-Foul in der Kabine mit Morphium versorgt werden.

Dominik Kohr vom FC Augsburg sieht sich nach seiner schweren Unterschenkelverletzung "auf einem guten Weg", kann einen Termin für die Rückkehr ins Training aber noch nicht vorhersagen.

Augsburg - Der Mittelfeldspieler des Fußball-Bundesligisten hatte im September nach einem Foul des Mainzers José Rodriguez wegen eines Weichteiltraumas mit einer offenen Wunde am Unterschenkel operiert werden müssen. Jüngst seien die Fäden gezogen worden, danach habe er mit der Reha begonnen, erzählte der 22-Jährige dem "Kicker" (Montag).

Beim FCA rechnet man mit dem Comeback des Stammspielers erst in der Rückrunde.

U21-Nationalspieler über seine Reha

Aktuell mache er "Krafttraining für Oberkörper und Beine, Stabilisationsübungen fürs Fußgelenk, Radfahren", berichtete Kohr. "Ans Lauftraining, an Sprung- und Stoßbelastungen muss ich mich herantasten." Außerdem erzählte der U21-Nationalspieler, der nach dem Einsteigen von Rodriguez in der Kabine noch mit Morphium behandelt werden musste: "Inzwischen habe ich auch ohne Tabletten keine großen Schmerzen mehr."

Rodriguez war für das Foul mit einer Fünf-Spiele-Sperre bestraft worden.

FCA-Präsident nach Horror-Foul: "So ein Arschloch!"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.