Nach Geldregen: FIFA stellt Strafantrag gegen Komiker
Zürich - Brodkin hatte am Montag bei der Pressekonferenz von FIFA-Präsident Joseph Blatter haufenweise Dollar-Scheine in Richtung des 79-Jährigen geworfen. "Das ist für Nordkorea 2026", rief er dabei. "Als Botschafter des nordkoreanischen Fußballs bin ich froh, dass ich einen Deal mit der FIFA und Nordkorea für die WM 2026 abschließen konnte.". Danach wurde Brodkin auf ein Revier der Polizei gebracht und befragt. Anschließend konnte er wieder gehen.
Der Weltverband war nach der Festnahme von sieben Fußball-Funktionären Ende Mai in Zürich wegen des Verdachts des organisierten Verbrechens, Überweisungsbetrugs und verschwörerischer Geldwäsche in schwere Turbulenzen geraten.
- Themen:
- FIFA
- Polizei
- Sepp Blatter