Nach der Niederlage gegen Spanien: „Jetzt werden wir Dritter“

Die deutsche Mannschaft ist traurig, blickt aber schon nach vorne. Bundestrainer Jogi Löw hofft auf einen „versöhnlichen Abschluss“, Team-Manager Oliver Bierhoff sagt: „Wir werden alle mit Stolz auf die WM zurückblicken.“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach dem Schlusspfiff: Enttäuschung bei den deutschen Spielern
GES-Sportfoto Nach dem Schlusspfiff: Enttäuschung bei den deutschen Spielern

DURBAN - Die deutsche Mannschaft ist traurig, blickt aber schon nach vorne. Bundestrainer Jogi Löw hofft auf einen „versöhnlichen Abschluss“, Team-Manager Oliver Bierhoff sagt: „Wir werden alle mit Stolz auf die WM zurückblicken.“

Am Ende gab es nicht viel Stoff zum Diskutieren. Nur dieses schnöde Kopfballtor von Puyol. Spanien weiter, Deutschland raus. Entsprechend nüchtern fielen die Reaktionen der Unterlegenen aus. Bundestrainer Joachim Löw gratulierte erst mal: „Kompliment an die Spanier. Ich glaube, dass sie Weltmeister werden. Sie sind in den vergangenen zwei, drei Jahren die Besten gewesen. Sie sind spielerisch so gut, haben uns an die Grenzen gebracht. Manche bei uns konnten die Hemmungen nie richtig abbauen.“

Manuel Neuer meinte: „In diesem Moment ist die Enttäuschung sehr groß. Wir wissen aber, dass wir ein gutes Turnier gespielt haben. Wir haben heute zu wenig nach vorne gemacht, uns zu wenige Chancen erarbeitet. Uns hat ein bisschen der Mut gefehlt.“ Marcell Jansen sah das ähnlich: „Spanien war heute besser. Wir hätten noch etwas mutiger spielen können, auch in der letzten Viertelstunde. Da waren sie wohl etwas platt. Jetzt können wir das Turnier noch vernünftig beenden.“ Das hofft auch DFB-Präsident Theo Zwanziger: „Die Mannschaft hat das gegeben, was sie konnte. Die Spanier waren die etwas bessere Mannschaft. Ich bin traurig, aber nicht enttäuscht. Wir sind mit einer ganz jungen Truppe unter den besten Vier der Welt. Die Spanier sind schon vier Jahre weiter. Nun wollen wir nicht schlechter abschneiden als 2006.“

Auch Teammanager Oliver Bierhoff zeigte sich zufrieden: „Mit ein bisschen Abstand werden alle mit Stolz auf diese WM zurückblicken. Wir haben dran geglaubt, aber es sollte heute nicht sein. Das Fazit für das Turnier ist dennoch positiv. Es steckt unheimlich viel Potenzial in der Mannschaft. Sie hat begeisternden Fußball gespielt.“

Bastian Schweinsteiger brummelte dagegen: „Man ist schon verärgert, wenn man kurz vor dem Finale steht und dann nicht so spielt, wie man es vorhat.“ Spanien ist für mich die beste Mannschaft der Welt.“

Aber auch gegen die „wäre etwas drin gewesen“, meinte Thomas Müller. „Im Moment ist eine Riesenenttäuschung da. Das Ergebnis ist für uns eine Katastrophe. Aber ich hoffe, dass wir im Spiel um Platz drei dem Miro das ein oder andere Tor schenken können.“ Schließlich gilt die Ansage von Bundestrainer Jogi Löw: „Unser Ziel ist: Jetzt werden wir Dritter! Wir wollen einen schönen Abschluss!“ tbc

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.