Nach 114 Jahren: Hibernians holen den Cup

Hibernian Edinburgh ist der erste schottische Zweitligist im Europapokal seit der Teilnahme von Queen of South vor acht Jahren - und erstmals seit 114 Jahren gewinnt der Klub den schottischen Pokal.
Glasgow - Nach 114 Jahren hat Zweitligist Hibernian Edinburgh zum dritten Mal den schottischen Pokal geholt.
Den 3:2 (1:1)-Triumph der Hibs gegen den Rekordmeister und bisherigen Ligarivalen Glasgow Rangers überschatteten allerdings Ausschreitungen von Fans nach dem Abpfiff auf dem Spielfeld.
Lesen Sie hier: Medien - Mourinho ersetzt van Gaal
Den Siegtreffer für Edinburgh, das 1902 seinen zweiten und bis Samstag letzten Pokaltriumph gefeiert und im Viertelfinale Vorjahressieger Inverness Caledonian Thistle aus dem Wettbewerb geworfen hatte, erzielte David Gray in der Nachspielzeit.
#persevered pic.twitter.com/ZfvNIHFs7Q
— Hibernian FC (@HibsOfficial) 21. Mai 2016
Hibernian nimmt durch seinen Pokalerfolg an der zweiten Qualfikationsrunde zur Europa League teil und ist damit der erste schottische Zweitligist im Europapokal seit der Teilnahme von Queen of South vor acht Jahren.
Die Rangers, die vier Jahre nach dem Zwangsabstieg in die 4. Liga schon vor dem Finale die Rückkehr in die Premier League perfekt gemacht hatten, waren durch ein 5:4 im Elfmeterschießen gegen den Erzrivalen und Meister Celtic Glasgow ins Endspiel eingezogen.