Münchner Schiedsrichter Brych pfeift Polen gegen Portugal

Der deutsche Schiedsrichter Felix Brych darf bei der EM nochmal ran. Nach seinen guten Leistungen in der Gruppenphase pfeift der Münchner nun die Viertelfinal-Partie Polen gegen Portugal. Was danach passiert, hängt auch von der deutschen Mannschaft ab.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Münchner Felix Brych pfeift für den SV Am Hart München. Seit 2007 ist er bei Länderspielen im Einsatz.
dpa Der Münchner Felix Brych pfeift für den SV Am Hart München. Seit 2007 ist er bei Länderspielen im Einsatz.

Paris - Felix Brych bekommt bei der EM nach seinen bislang guten Leistungen ein weiteres wichtiges Spiel anvertraut. Der deutsche Schiedsrichter leitet das Viertelfinale zwischen Polen und Portugal am Donnerstag (21.00 Uhr) in Marseille. Das teilte die Europäische Fußball-Union UEFA am Dienstag in Paris mit.

Für den 40 Jahre alten Münchner ist es beim Turnier in Frankreich bereits der dritte Einsatz. Brych hatte in der Gruppenphase die Spiele England gegen Wales (2:1) in Lens und Schweden gegen Belgien (0:1) in Nizza gepfiffen und dafür gute Beurteilungen erhalten.

EM-Viertelfinals im Überblick: Das sind die acht besten Mannschaften Europas

Weitere Spiele für Brych nur bei DFB-Niederlage

Ob Brych nach dem Viertelfinale weiter im Turnier bleibt, ist vom Abschneiden der deutschen Mannschaft im Viertelfinale am Samstag gegen Italien abhängig. Gewinnt die DFB-Elf ihr Spiel, ist der EM-Einsatz für Brych nach den UEFA-Regularien beendet. Der Referee für das deutsche Viertelfinale wird von den Turnier-Organisatoren vermutlich am Donnerstag bestimmt.

Auch in Marseille wird Brych mit seinem bewährten Bundesliga-Team antreten. Mark Borsch und Stefan Lupp sind seine Assistenten an den Seitenlinien. Als Torlinienrichter fungieren wie bei der EM bisher die Bundesliga-Referees Bastian Dankert und Marco Fritz. Vierter Offizieller ist der Serbe Milorad Mažiæ.

Lesen Sie hier: Schnarch-EM 2016 - Wenig Tore, viel Langeweile

Referee überzeugt mit guten Leistungen in Frankreich

Bei der WM 2014 hatte Brych nach der Leitung von zwei Gruppenspielen die Heimreise antreten müssen. In Frankreich wurde er nun ausdrücklich von UEFA-Chef-Schiedsrichter Pierluigi Collina gelobt. "Das war eine großartige Entscheidung", sagte der Italiener über eine knifflige Abseitssituation beim Ausgleichstor der Engländer gegen Wales, die Brych mit Hilfe seines Assistenten richtig bewertete.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.