München weiter im Rennen um Finale der EM 2020

Ungeachtet der Diskussionen über einen möglichen Rückzug der deutschen Bewerbung für das Finale der EM 2020 ist München nach wie vor im Rennen um das Endspiel der ersten paneuropäischen EM.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nyon - "Nein", antwortete UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino in Nyon auf die Frage, ob der DFB seine Kandidatur für die beiden Halbfinals und das Finale bereits zurückgezogen habe. Der Deutsche Fußball-Bund denkt über einen Verzicht nach, um seine Chancen bei der Bewerbung für die komplette Europameisterschaft 2024 zu steigern. Deutschland würde sich dann für 2020 nur noch um drei Partien der Gruppenphase und ein Achtel- oder Viertelfinale bewerben.

Die UEFA entscheidet am Freitag in Genf, in welchen 13 Ländern das Turnier in sechs Jahren stattfindet. Dafür werden die Bewerber zusätzlich in sechs geografische Zonen eingeteilt, wie Infantino verkündete. Die genaue Zusammensetzung soll aber erst am Freitag bekanntgegeben werden.

Unterdessen machte Infantino deutlich, dass Schottland unabhängig vom derzeit laufenden Unabhängigkeits-Referendum die gleichen Chancen wie alle anderen Kandidaten auf eine Ausrichterrolle der EM 2020 habe. Der schottische Verband bewirbt sich mit dem Hampden Park in Glasgow um drei Gruppenspiele und ein Achtel- oder Viertelfinale.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.