Müllers Dorf: Hier wuchs der Star-Kicker auf

Pähl, eine 2000-Seelen-Gemeinde am Ammersee: Hier stammt der neue deutsche WM-Held her. Die AZ begab sich auf Spurensuche - und zeigt Ihnen, wo für den 20-Jährigen alles anfing.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller: Der Senkrechterstarter der WM
dpa Thomas Müller: Der Senkrechterstarter der WM

Pähl, eine 2000-Seelen-Gemeinde am Ammersee: Hier stammt der neue deutsche WM-Held her. Die AZ begab sich auf Spurensuche - und zeigt Ihnen, wo für den 20-Jährigen alles anfing.

Vielleicht bringt der hölzerne Storch, der in einem Garten mitten in Pähl auf einem Pfahl sitzt, am besten zum Austdruck, was in dem kleinen Dorf am Ammersee zur Zeit los ist. Die Besitzer haben ihn aufgestellt, um zu zeigen, dass sie Nachwuchs bekommen haben. Der Storch trägt eine Tafel um den Hals, da steht: Thomas - was auch sonst in diesem verrückten Pähler Sommer 2010.

Thomas Müller (20) hat das 2000-Seelen-Dorf am Ammersee, in dem die Bäckerei gleichzeitig als Zeitschriften- und Tante- Emma-Laden fungiert, mit seinen Toren ins Bewusstsein der Deutschen geschossen. Und die Pähler Freude sich darüber. Schließlich begann der Weg, der Thomas Müller auf die Fußballbühnen dieser Welt geführt hat, hier bei ihnen. Genauer gesagt am Ortsrand, im Haus seiner Eltern. Bis zu seinem zehnten Lebensjahr waren es Tag für Tag dieselben eineinhalb Kilometer, die er zurücklegte: von zu Hause zum Fußballplatz des TSV Pähl. Die AZ ist die Strecke am Tag nach Müllers Doppelpack gegen England mal abgegangen – und hat ein paar bestens gelaunten Pähler getroffen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.