Mit Bayern-Frau Lotzen zu neuer WM-Torflut

Bundestrainerin Neid baut die DFB-Startelf im dritten Spiel der WM-Vorrunde auf einigen Positionen um. Der Gruppensieg ist fest eingeplant, die Fans wünschen sich gegen Thailand ein Torfestival.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lena Lotzen vom FC Bayern will auch gegen Thailand jubeln.
dpa Lena Lotzen vom FC Bayern will auch gegen Thailand jubeln.

Winnipeg - Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft geht das dritte Gruppenspiel bei der Weltmeisterschaft am Montag (22.00 Uhr MESZ/ZDF und Eurosport) gegen Thailand mit einigen frischen Spielerinnen an.

Bundestrainerin Silva Neid plant einige Änderungen in der Startformation, auch wenn sie nicht alle verrät. "Eigentlich bleibt man gerne im Spielrhythmus, wenn es ein normales Turnier ist. Aber diese WM ist wegen der schwierigen Umstände kein normales Turnier", meinte Neid beim Abschlusstraining im Winnipeg-Stadion.

Für den DFB-Trainerstab ist wegen der Dauer der WM in Kanada, der langen Reisen und der höheren Belastung auf Kunstrasen wichtig, "dass wir viele Spielerinnen bringen, damit sie ins Turnier finden".

Lesen Sie hier: Trotz Remis gegen Norwegen beste Chancen

Einige Änderungen stehen fest. Die zuletzt wegen einer Schambeinprellung pausierende Melanie Leupolz kehrt in die Anfangself zurück. "Sie wird spielen", verriet Neid. Klar ist auch, dass Simone Laudehr wegen ihrer leichten Bauchmuskelzerrung und Alexandra Popp (Kniereizung) eine Pause bekommen.

Es ist aber davon auszugehen, dass weitere Positionen gegen die Thailänderinnen vorübergehend umbesetzt werden. So könnten die Offensivspielerinnen Lena Lotzen (FC Bayern) und Sara Däbritz einen Chance von Beginn an bekommen.

Für die Außenverteidigerinnen Leonie Maier und Tabea Kemme, die in den ersten beiden Partien durchspielten, könnten Bianca Schmidt und Jennifer Cramer in die Anfangself rutschen.

Unabhängig von der Aufstellung will Deutschland unbedingt als Gruppensieger ins WM-Achtelfinale einziehen. Das hätte auf jeden Fall logistische Vorteile, auch wenn es sportlich im Achtelfinale in Ottawa vielleicht nicht einfacher würde.

"Das kann man sowieso nicht planen, weil man nicht weiß, wie die anderen spielen. Wir schauen nur auf uns und wollen immer das nächste Spiel gewinnen", sagte Neid.

Nicht zuletzt mit Blick auf das 10:0 gegen die Elfenbeinküste erwarten die Fans der deutschen Mannschaft eine neue Torflut gegen die klein gewachsenen Thailänderinnen. Neid verspricht: "Wir sind bei einer WM und nicht auf Gnade bedacht."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.