Milde UEFA-Strafe gegen kroatischen Verband

Schlägereien und Pyrotechnik im kroatischen Block sorgten während des Spiels gegen Tschechien für Chaos. Jetzt hat die UEFA den kroatischen Fußballverband für die Vorkommnisse bestraft.
von  az/dpa
Gegen Ende der Partie flippten einige kroatische Anhänger vollkommen aus - sie warfen Feuerwerkskörper auf den Platz, zettelten im eigenen Block eine Schlägerei an.
Gegen Ende der Partie flippten einige kroatische Anhänger vollkommen aus - sie warfen Feuerwerkskörper auf den Platz, zettelten im eigenen Block eine Schlägerei an. © dpa

Paris - Kroatiens Fußballverband ist für die Fan-Ausschreitungen beim EM-Spiel gegen Tschechien (2:2) nur milde bestraft worden. Die UEFA-Disziplinarkommission verhängte am Montag eine Geldstrafe über 100 000 Euro und ein Verbot des Ticketverkaufs an bekannte Gewalttäter für die EM-Dauer auf Bewährung.

Bei dem Spiel am Freitagabend in Saint-Etienne hatten sich kroatische Anhänger im Stadion untereinander Schlägereien geliefert und Bengalos auf das Spielfeld geworfen, woraufhin die Partie für vier Minuten vom Schiedsrichter unterbrochen worden war. Laut UEFA soll es auch zu rassistischen Äußerungen gekommen sein.

Lesen Sie hier: UEFA ermittelt auch gegen türkischen Fußballverband

Die Strafe ist insofern überraschend, weil die Kroaten als Wiederholungstäter gelten. Sie waren schon mehrfach mit Zuschauerausschlüssen, Geldstrafen und sogar einem Punktabzug in der EM-Qualifikation belegt worden. Erst im vergangen Sommer war es vor der Partie gegen Italien in Split zu einem Skandal gekommen. Unbekannte hatten ein Hakenkreuz in den Rasen des Stadions gebrannt.

Russland war in der Vorwoche von den UEFA-Richtern der Turnierausschluss für den Fall erneuter Krawalle der eigenen Fans angedroht worden. Danach war spekuliert worden, dass den Kroaten eine ähnliche Strafe drohen könnte. Am Dienstag tritt das Team gegen Spanien zu seinem letzten Gruppenspiel in Bordeaux an.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.