Mesut Özil: Nationalspieler vor Absprung bei Real - Wechsel zu Arsenal?

Die Transfer-Uhr tickt. Und mitten in den Spekulationen um weitere spektakuläre Wechsel steckt auch der deutsche Fußball-Nationalspieler Mesut Özil.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Madrid - Die Zeit von Mesut Özil bei Real Madrid könnte abrupt am (heutigen) Montag zu Ende gehen. Nach dem Megatransfer von Gareth Bale zu den „Königlichen“ steht der deutsche Fußball-Nationalspieler wie auch noch andere namhafte Akteure unmittelbar vor dem Absprung. Der FC Arsenal, der auch schon die deutschen Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski und Per Mertesacker unter Vertrag hat, will den Spielmacher vor Ende der Transferperiode am (heutigen) Montag verpflichten. Bereits seit Samstag sollen sich die beiden Vereine einig sein, schrieb die spanische Sportzeitung „Marca“.

„Vielleicht passiert etwas in den letzten 24 Stunden, vielleicht nicht“, hatte Arsenal-Trainer Arsene Wenger am Sonntag nach dem 1:0 über den ehemaligen Bale-Club Tottenham Hotspur zur generellen Möglichkeit von Transfers bis zur Deadline gesagt. „Wir brauchen ein oder zwei Superspieler und werden versuchen, diese zu bekommen“, betonte der „Gunners“-Coach.

Einem Bericht des „Telegraph“ zufolge soll Arsenal aber nicht nur um Özil werben. Auch für dessen Real-Kollegen Karim Benzema und Ángel di María wird eine Offerte der Londoner erwartet. Ebenso wie für Schalkes Jungstar Julian Draxler. Für Özil sollen die „Gunners“ Real 45 Millionen Euro Ablöse angeboten haben, das berichteten neben dem spanische Radiosender Cadena SER auch „Marca“ und „As“.

Özil war am Sonntag beim 3:1-Sieg der Hauptstädter vor heimischer Kulisse gegen Athletic Bilbao überraschend nicht zum Einsatz gekommen. Reals neuer Trainer Carlo Ancelotti hatte den Techniker, der seit 2010 vom SV Werder Bremen nach Madrid gewechselt war, 90 Minuten auf der Bank schmoren lassen.

Laut „As“ könnte es zudem auch noch zu einem Last-Minute-Transfer von Özils deutschem Auswahlkollege Sami Khedira kommen. Das Blatt nannte allerdings nicht mal mögliche Optionen für den Mittelfeldspieler und ehemaligen Bundesliga-Profi.

Dass Real unter Ancelotti ein anderes Gesicht bekommen soll, zeichnet sich klar ab. Laut „Gazzatta dello Sport“ trennte sich Madrid am Montag auch endgültig vom einstigen Weltfußballer Kaka. Der Brasilianer kehrt zum AC Mailand zurück. Kaka war 2009 von Milan zu Real gewechselt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.