Meidert neuer Manager in Haching

UNTERHACHING - Erich Meidert, der ehemalige Vizepräsident des TSV 1860 München, löst Ralf Bucher bei der Spielvereinigung Unterhaching ab. Wie der Kontakt zum ausgebildeten Sportlehrer zustande kam.
Die SpVgg Unterhaching nimmt einen personellen Wechsel in der operativen Führungsebene vor. Erich Meidert, früherer Vize-Präsident des TSV 1860 München, wird ab 1. Juli neuer Manager der Rot-Blauen und kehrt damit in die Fußball-Branche zurück. Der 54-Jährige löst den bisherigen Geschäftsführer Ralf Bucher ab, der den Verein damit verlassen wird.
Ralf Bucher, 38-jähriger vormaliger Kapitän der SpVgg, absolvierte bis zu seinem Karriereende im Sommer 2009 über 400 Partien für Haching und war bis dahin seit 1991 für die Vorstädter als Spieler aktiv. Im Juli des Vorjahres übernahm Bucher zunächst in der Geschäftsstelle die Position des Marketingleiters. Nach der Beurlaubung von Ralph Hasenhüttl fungierte er vom 22. Februar 2010 bis zum 22. März 2010 als Teammanager. Seit dem 23. März hatte das Hachinger Urgestein dann die Position des Managers inne.
Der Kontakt zu Erich Meidert kam über SpVgg-Schatzmeister Anton Schrobenhauser zustande. Beide spielten einst gemeinsam für den FC Bayern München. Meidert war im Jahr 1997 beim TSV 1860 München ausgestiegen und seither als Geschäftsführer und Inhaber der EM Wassertechnologie tätig. Die Firma beschäftigt sich mit der Herstellung von Trinkwasseraufbereitungsanlagen.
Meidert ist ausgebildeter Sportlehrer, Inhaber der UEFA A-Lizenz und gilt als Insider der Fußball-Szene. Er war bereits 1982 Trainer und Jugendgeschäftsführer bei 1860 München und später zwischen 1993 und 1997 zuständig für die Bereiche Amateure und Jugend.