Medien: Real will Morata weiterverkaufen

Real Madrid hat die Gunst der Stunde erkannt - und will Spaniens neuen Goalgetter Alvaro Morata gleich weiterreichen. Man habe dessen derzeitigen Klub Juventus Turin darüber informiert, hieß es von Vereinsseite.  
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spaniens Alvaro Morata erzielt im EM-Gruppenspiel gegen Kroatien das 1:0.
dpa Spaniens Alvaro Morata erzielt im EM-Gruppenspiel gegen Kroatien das 1:0.

Real Madrid hat die Gunst der Stunde erkannt - und will Spaniens neuen Goalgetter Alvaro Morata gleich weiterreichen. Man habe dessen derzeitigen Klub Juventus Turin darüber informiert, hieß es von Vereinsseite.

Bordeaux/Madrid - Real Madrid will den gestiegenen Marktwert von Alvaro Morata offenbar gleich nutzen und Spaniens neuen Torjäger weiterverkaufen.

Die "Königlichen" haben eine Rückkaufoption bei Juventus Turin, dem derzeitigen Klub des Nationalstürmers, bis zum 30. Juni und diese genutzt. Das teilte der Champions-League-Sieger am Dienstagabend ohne weitere Details mit. Man habe Turin darüber informiert, hieß es lediglich.

Die Option soll nach übereinstimmenden Medienberichten 30 Millionen Euro betragen. Die Sportzeitung "Marca" schreibt nun, Madrid wolle Morata für 75 Millionen Euro abgeben. Er sei derzeit "die begehrteste Nummer 9" der Welt. Das Blatt "Mundo Deportivo" berichtete, dass der FC Chelsea 60 Millionen biete.

 

 

Aus der Premier League ist auch der FC Arsenal im Gespräch. Allerdings ändert sich der Marktwert Moratas während der Europameisterschaft fast täglich: Zuletzt war er nach inzwischen drei Toren bei der EM weiter nach oben geschossen.

Lesen Sie hier: Ibra-Berater - "Ich glaube, dass er auf Rache aus ist"

Morata war als 15-Jähriger in die Jugend von Real gewechselt, hatte dort später den Sprung ins Profiteam geschafft. 2014 war er jedoch angesichts der Großeinkäufe von Madrid zu Juventus gewechselt. In elf Länderspielen hat er fünf Tore erzielt. Mit der spanischen U19-Nationalmannschaft wurde er 2011, mit der U21 2013 Europameister.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.