Medien: Labbadia soll Trainer des VfB Stuttgart werden

Der VfB Stuttgart soll einem Medienbericht zufolge kurz nach der Trennung von Sportdirektor Sven Mislintat einen Nachfolger für den im Oktober entlassenen Trainer Pellegrino Matarazzo gefunden haben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Soll neuer Trainer beim VfB Stuttgart werden: Bruno Labbadia.
Soll neuer Trainer beim VfB Stuttgart werden: Bruno Labbadia. © Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
Stuttgart

Wie das Portal "t-online" berichtete, soll Bruno Labbadia neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten werden. Der abstiegsbedrohte Tabellen-16. wollte dies nicht kommentieren.

Zuvor hatte der VfB Stuttgart mitgeteilt, bei der Suche sowohl nach einem neuen Sportdirektor als auch nach einem Cheftrainer zeitnahe Lösungen präsentieren zu wollen. "Bis zum Trainingsstart am 12. Dezember wird der VfB die nötigen Personalentscheidungen treffen, um mit einem starken Team in die zweite Saisonhälfte zu gehen", schrieb der schwäbische Bundesligist in einer Vereinsmitteilung zur Trennung von Mislintat. Bereits im Oktober hatte sich der VfB von Cheftrainer Matarazzo getrennt. Interimstrainer Michael Wimmer ist eine mögliche Alternative für die Position des Cheftrainers.

Der 56 Jahre alte Labbadia hatte den VfB Stuttgart bereits von 2010 bis 2013 betreut. Zuletzt war der frühere Nationalspieler bis Ende Januar 2021 neun Monate lang Trainer von Hertha BSC.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.