Matthäus: Rangnick "großer Favorit" für Löw-Nachfolge

Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus sieht Ralf Rangnick "als großen Favoriten" für die Nachfolge von Bundestrainer Joachim Löw.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gilt als Bundestrainer-Kandidat: Ralf Rangnick.
Gilt als Bundestrainer-Kandidat: Ralf Rangnick. © Jan Woitas/dpa
Berlin

"Ralf Rangnick ist frei. Da muss man nicht hoffen, dass in Liverpool die Ergebnisse weiter schlecht sind und Jürgen Klopp in die Kritik gerät", sagte der 59-Jährige am Dienstag dem TV-Sender Sky. Er selbst beschäftige sich nicht mit der Frage, Löw nach der Fußball-EM im Sommer zu beerben, bekräftigte Matthäus. Zuvor hatte der Deutsche Fußball-Bund verkündet, dass Löw seinen Vertrag nach der EM auf eigenen Wunsch vorzeitig beenden werde.

"Das ist ein toller Schachzug von Jogi Löw und dem DFB", sagte Matthäus. Durch die jetzt verkündete Entscheidung nehme man die Luft aus dem seit langem schwelenden Debattenthema um die Zukunft des 61 Jahre alten Bundestrainers. "Er nimmt den Druck von der Mannschaft. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt", befand Matthäus. Nun werde nicht mehr über einen Neuanfang oder einen weiteren Verbleib Löws gesprochen, sondern allein über die Europameisterschaft.

Für das Amt des Bundestrainers sehe er "viele Leute, die diese Position gern machen". Liverpool-Trainer Klopp durchlebt mit seinem Team gerade sportlich eine tiefe Krise, hat aber noch einen Vertrag bis Mitte 2024 beim englischen Meister. Auch der immer wieder gehandelte Bayern-Coach Hansi Flick ist längerfristig bei den Münchnern gebunden. Dagegen ist Rangnick derzeit auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber.

© dpa-infocom, dpa:210309-99-749402/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radio Pähl am 09.03.2021 14:37 Uhr / Bewertung:

    Jetzt noch den Müller begnadigen, dann können nach der EM beide in Rente gehen!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.