Marktwert: Das sind die teuersten Nationalspieler

Der Spieler mit dem höchsten Marktwert aller Teilnehmer der Europameisterschaft ist wenig überraschend Christiano Ronaldo (110 Millionen Euro). In unserer Bildergalerie zeigen wir Ihnen, wer die wertvollsten Spieler im deutschen Kader sind.
az/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit 50 Millionen Euro teilen sich Mesut Özil (Arsenal London) und Toni Kroos (Real Madrid) den zweiten Platz des DFB-Martkwert-Rankings.
Augenklick/firo 7 Mit 50 Millionen Euro teilen sich Mesut Özil (Arsenal London) und Toni Kroos (Real Madrid) den zweiten Platz des DFB-Martkwert-Rankings.
Manuel Neuer (FC Bayern), der Welttorhüter der letzten vier Jahre, kommt auf einen Marktwert von 45 Millionen Euro.
dpa 7 Manuel Neuer (FC Bayern), der Welttorhüter der letzten vier Jahre, kommt auf einen Marktwert von 45 Millionen Euro.
Der nächste Bayern-Spieler im Ranking: Jerome Boateng ist 40 Millionen Euro wert.
firo / Augenklick 7 Der nächste Bayern-Spieler im Ranking: Jerome Boateng ist 40 Millionen Euro wert.
Noch ein Bayer, wenn auch ein ganz Neuer: Mats Hummels' Marktwert beläuft sich auf 38 Millionen Euro.
dpa 7 Noch ein Bayer, wenn auch ein ganz Neuer: Mats Hummels' Marktwert beläuft sich auf 38 Millionen Euro.
Der Wolfsburger Julian Draxler steht mit 24 Millionen Euro auf Platz acht des DFB-Marktwert-Rankings.
Augenklick/Rauchensteiner 7 Der Wolfsburger Julian Draxler steht mit 24 Millionen Euro auf Platz acht des DFB-Marktwert-Rankings.
20 Millionen Euro muss man überweisen, wenn man Shkodran Mustafi vom FC Valencia verpflichten möchte.
GES/Augenklick 7 20 Millionen Euro muss man überweisen, wenn man Shkodran Mustafi vom FC Valencia verpflichten möchte.
Ebenso für Sami Khedira von Juventus Turin.
GES / Augenklick 7 Ebenso für Sami Khedira von Juventus Turin.

Berlin - Bei jedem Spiel der Euro 2016 in Frankreich werden mehrere Millionen Euro auf dem Platz stehen. Bei Duellen zwischen zwei Spitzenmannschaften könnten die Marktwerte der Spieler zusammengerechnet sogar an der Milliarden-Marke kratzen.

Wertvollster EM-Teilnehmer ist der Portugiese Cristiano Ronaldo von Real Madrid (110 Millionen) vor seinem Klubkollegen Gareth Bale aus Wales (80). Thomas Müller teilt sich Platz drei mit dem Polen Robert Lewandowski (beide Bayern München).

Lesen Sie auch: Wer holt den EM-Titel? Wählen Sie Ihren Europameister

Auch die anderen deutschen Spieler haben teilweise beachtliche Marktwerte. Sehen Sie oben in unserer Bildergalerie, wer die teuersten Spieler im deutschen Kader sind (Quelle: transfermarkt.de).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.