Mario Götze befindet sich auf dem Weg der Besserung

Mario Götze erkrankte im Februar an einer Stoffwechselkrankheit. Wie der BVB mitteilt, spricht der Nationalspieler positiv auf seine Behandlung an. Dazu wurde der Vertrag mit Gonzalo Castro um ein Jahr verlängert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Während sich Mario Götze auf dem Weg der Besserung befindet, unterzeichnete Gonzalo Castro (rechts) einen neuen Vertrag.
dpa Während sich Mario Götze auf dem Weg der Besserung befindet, unterzeichnete Gonzalo Castro (rechts) einen neuen Vertrag.

Mario Götze erkrankte im Februar an einer Stoffwechselkrankheit. Wie der BVB mitteilt, spricht der Nationalspieler positiv auf seine Behandlung an. Dazu wurde der Vertrag mit Gonzalo Castro um ein Jahr verlängert.

Dortmund - Gute Nachrichten von Mario Götze: Wie der BVB auf seiner Homepage bekannt gibt, spricht der deutsche Nationalspieler positiv auf seine Behandlung an. Beim ehemaligen Bayern-Spieler war im Februar eine Stoffwechselkrankheit diagnostiziert worden, die den Weltmeister für längere Zeit außer Gefecht setzt.

Sollte die Behandlung nach Plan weitergehen, kann Götze im Sommer im Frühsommer wieder mit dem Leistungstraining beginnen. Aktuell absolviert er einen individuellen Trainingsplan. Das langfristige Ziel ist die vollständige Genesung zur nächsten Saison.

Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke sagte: "Der BVB wünscht Mario Götze auch im Namen seiner zehn Millionen Fans eine schnelle Gesundung."

Lesen Sie hier: Mehrwöchige Pause für Wolfsburger Rodriguez

Die Dortmunder hatten am 27. Februar darüber informiert, dass der Nationalspieler auf unbestimmte Zeit ausfällt. "Was er braucht, ist Ruhe, Verständnis und Rückendeckung. Und er braucht Zeit, um zu genesen", hatte Trainer Thomas Tuchel gefordert. Nach erfolgreicher Behandlung könne Götze wieder "ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft werden".

Rummel um seine Person sei der Genesung jedoch nicht zuträglich. "Zum Faktor Geduld gehört auch, dass wir nicht ständig erklären, ob wir in Kontakt sind oder ob er hier ist. Das soll mit dem nötigen Respekt gehändelt werden", empfahl Tuchel bereits vor Tagen.

Castro verlängert Vertrag

Dazu gab der Verein die Vertragsverlängerung von Gonzalo Castro bekannt. Der Mittelfeldspieler verlängerte seinen Vertrag um ein Jahr bis 2020. Damit ist er nach Julian Weigl und Christian Pulisic der dritte Leistungsträger, der seinen Vertrag langfristig gebunden ist.

"Gonzo hat sich sowohl sportlich als auch von seiner Persönlichkeit in kurzer Zeit zu einem sehr wertvollen Mitglied im Mannschaftsgefüge entwickelt", kommentierte BVB-Sportdirektor Michael Zorc die Einigung. Castro war im Sommer 2015 nach 16 Jahren bei Bayer Leverkusen zum Revierklub gewechselt.

Lesen Sie hier: Großkreutz will beim BVB unterschlüpfen

In der aktuellen Saison kam er in 30 der bisherigen 36 Pflichtspiele zum Einsatz. "Ich bin sehr froh über das Vertrauen, das mir der Verein entgegenbringt und kann ehrlich sagen: Es macht mich stolz, das schwarzgelbe Trikot zu tragen und vor diesen großartigen Fans Fußball zu spielen", sagte der 29-Jährige.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.