Marcel Reif über Nationalelf: Wagner und Gomez zur WM!

München - Der 68-Jährige ehemalige Fußballkommentator arbeitet derzeit als TV-Experte beim "CHECK24 Doppelpass". In der AZ spricht er über die aktuelle Situation des FC Bayern und Personalien in der Nationalmannschaft.
AZ: Herr Reif, der FC Bayern hat in Leipzig nach Monaten mal wieder ein Spiel verloren. War die Niederlage gut, um die Sinne zu schärfen?
MARCEL REIF: Die Niederlage war sogar existenziell wichtig. Für die Bayern geht es ja um mehr als nur die Meisterschaft, die längst entschieden ist. Wenn man sich die Auslosung in der Champions League anschaut: Besiktas war ein Spaziergang, Sevilla musst du jetzt im Viertelfinale schlagen. Das ist nicht wirklich eine Top-Mannschaft. Auch im Pokal sieht es gut aus mit dem Finale, alles läuft also wunderbar für die Bayern. Deswegen ist ein kleiner Schuss vor den Bug wichtig. Es zeigt, dass nicht alles von selbst geht.
Sehen Sie Bayern schon auf Topniveau, um nach 2013 ein zweites Triple gewinnen zu können?
Topniveau können die Bayern noch gar nicht haben, da sie nicht gefordert werden. Wenn es im Halbfinale der Champions League gegen die ganz Großen geht, werden die Bayern ihr volles Potenzial ausschöpfen müssen. Das ist die Kunst. Gegen Manchester City, den FC Barcelona oder Real Madrid wäre Bayern wahrscheinlich auch nicht mehr Favorit. Für Sevilla muss es reichen, das ist der leichteste Gegner, den man bekommen konnte.
Noch immer ist bei Bayern die Trainerfrage für die kommende Saison ungeklärt. Kann das den Erfolg der Mannschaft gefährden?
Es ist sicher nicht hilfreich, dass das Thema noch nicht geklärt ist. Die Spieler bekommen ja auch mit, was in den Medien stattfindet. Inwieweit das einen erfahrenen Kader wie den der Bayern beeinflusst, weiß ich aber nicht. Die Spieler haben schon viele Trainer kommen und gehen sehen. Das Thema taugt definitiv nicht als Alibi.
Ist es vorstellbar, dass Heynckes doch weitermacht?
Das schließe ich aus. Jupp Heynckes hat deutlich gemacht, wo seine Prioritäten liegen ab dem Sommer. Er hat jedes Recht dazu, die Zeit ohne Fußball zu genießen.
Manuel Neuer arbeitet gerade an seinem Comeback. Ist ein Champions-League-Sieg der Bayern nur mit ihm möglich?
Es wird nicht an einer Position liegen, ob Bayern den Titel holt. Ein starker Torhüter reicht nicht gegen die besten Teams, auch nicht Neuer. Sven Ulreich hat sich super entwickelt, er hat endlich sein volles Können ausgeschöpft. Ulreich ist sehr wohl konkurrenzfähig, auch auf höchstem Niveau.
Wie wichtig wäre Neuers Rückkehr mit Blick auf die WM?
In Deutschland ist das Torhüter-Problem das mit Abstand geringste. Neuer war vor seiner Verletzung der beste Torhüter der Welt. Natürlich hätte man ihn gern bei der WM dabei. Aber was vor den Torhütern passiert, ist aus meiner Sicht entscheidender. Ich würde Neuer die WM sehr wünschen, aber auch bei Marc-André ter Stegen, Bernd Leno oder Sven Ulreich im deutschen Tor müsste man sich keine Sorgen machen.
Wie sieht es im deutschen Sturm aus: Fährt Bayerns Sandro Wagner zur WM – oder doch Mario Gomez?
Ich weiß nicht, ob Löw zwei echte Neuner mitnimmt, ich könnte es mir aber gut vorstellen. Die Wiederentdeckung des Mittelstürmers passiert gerade ja auch in Deutschland. Dass Gomez und Wagner nebeneinander spielen, glaube ich nicht. Aber beide im WM-Kader – warum nicht?
Welche Bayern schaffen es sonst noch zur WM?
Sebastian Rudy erhält aktuell kaum noch Spielpraxis, das ist von Nachteil für ihn. Mats Hummels, Jérôme Boateng, Joshua Kimmich und Thomas Müller sind natürlich gesetzt. Bei Niklas Süle hängt es auch davon ab, wie oft er jetzt noch zum Einsatz kommt. Gegen Leipzig hat man schon gemerkt, dass er zuletzt nicht so viel gespielt hat.
Der Ex-Bayer Mario Götze wurde nicht nominiert für die Länderspiele gegen Spanien und Brasilien. Wie schätzen Sie seine Situation ein?
Was ich sehe, ist nicht der Mario Götze, den wir mal gekannt haben, der so viel Anlass zu Hoffnung gegeben hat. Ich glaube, die Heimkehr nach Dortmund hat ihm nicht wirklich gut getan. Dass er ein Jahrzehnt-Talent ist, daran gibt es keinen Zweifel. Aber er bringt es nicht mehr auf den Platz. Dortmund mit all seinen Baustellen ist nicht das ideale Umfeld für einen Spieler, der lange verletzt ausgefallen ist.
Hat Dortmunds Marco Reus größere WM-Chancen?
Wenn er fit ist, ist er mit seiner Art, Fußball zu spielen, ganz schnell wieder auf einem guten Niveau. Reus ist ein überragender Fußballer und er hat es ein bisschen einfacher als Götze. Auf den schauen alle, auf den ist so viel eingestürzt nach seinem Siegtor im WM-Finale. Seit seinem Wechsel zu Bayern hat Götze kaum noch funktioniert. Die WM wird sicher keine Reha-Station werden. Da braucht Joachim Löw fitte Spieler.
Wird Leroy Sané der deutsche Shootingstar bei der WM?
Sané hat eine Menge gelernt bei Pep Guardiola und Manchester City, er ist erwachsener geworden und jetzt ein ganz anderer Spieler als noch bei Schalke. Dass er sich auf Anhieb so durchsetzt in der Premier League – Respekt! Er wird Deutschland bei der WM ganz sicher helfen.
Ist Deutschland Top-Favorit?
Es gibt mehrere Teams, die den Titel gewinnen können. Mir fällt kein Argument ein, warum Deutschland nicht zu diesem Kreis gehören sollte. Frankreich ist zu nennen, auch Brasilien, das sich seit 2014 stabilisiert hat. Die Spanier sind stark, die Belgier mal wieder Geheimfavorit. Aber so geheim, dass ich es langsam nicht mehr glaube.