Marcel Koller lässt den Club zappeln

Der 1. FC Nürnberg will weiter den Nationalcoach Österreichs verpflichten. Der sagt: "Wir werden uns zusammensetzen, es sind noch einge Punkte offen."
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wechselt er zum Club - oder bleibt er Nationaltrainer in Österreich? Marcel Koller.
dpa Wechselt er zum Club - oder bleibt er Nationaltrainer in Österreich? Marcel Koller.

Der 1. FC Nürnberg will weiter den Nationalcoach Österreichs verpflichten. Der sagt: "Wir werden uns zusammensetzen, es sind noch einge Punkte offen."

Torshavn - Auch nach dem Abschluss der WM-Qualifikation hat Österreichs Nationaltrainer Marcel Koller seine persönliche Zukunft zunächst offen gelassen. Der 52 Jahre alte Schweizer, dessen Vertrag mit dem Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) am Jahresende ausläuft, wird als heißer Kandidat auf den vakanten Cheftrainer-Posten beim Bundesligisten 1. FC Nürnberg gehandelt.

„Wir werden uns sicher zusammensetzen, wenn wir zurück sind. Es sind ein paar Punkte, wo wir uns noch nicht einig sind, die für mich aber auch eine gewisse Wichtigkeit haben“, erklärte Koller nach dem 3:0-Sieg der Österreicher am Dienstagabend in Tórshavn gegen die Färöer. Koller hatte zuletzt angedeutet, dass ihm das Tagesgeschäft in einem Verein fehlen würde.

„Am Anfang hatte ich große Probleme, nicht täglich auf dem Platz zu stehen. Mittlerweile kann ich mich aber auch mit dem Nationalteam anfreunden, auch weil es ein Weg ist. Die Mannschaft hat noch viel Potenzial“, äußerte Koller. Die Treffer im womöglich letzten Spiel der Österreicher unter Koller erzielten der Ex-Mainzer Andreas Ivanschitz (16.), der Bremer Sebastian Prödl (64.) und Bayern-Profi David Alaba (67./Elfmeter). Die ÖFB-Auswahl beendete die Gruppe C als Tabellendritter hinter Deutschland und Schweden. Die ÖFB-Spieler sprachen sich nach Angaben der österreichischen Nachrichtenagentur APA einmütig für eine weitere Zusammenarbeit mit Koller aus. „Die ganze Mannschaft steht hinter ihm und will mit ihm weiterarbeiten“, sagte Kapitän Christian Fuchs. „Es wäre fatal, das jetzt über den Haufen zu werfen“, ergänzte der Abwehrspieler des FC Schalke 04. „Unser Sieg gegen die Färöer war ein Statement der Mannschaft: Wir wollen, dass er bleibt“, betonte auch Jungstar Alaba.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.