ManU und Barca im Halbfinale

Schalke 04 kann sich in der Königsklasse auf ein mögliches Halbfinale gegen Manchester United freuen. Barcelona ohne Probleme.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Schalke 04 kann sich in der Champions League auf ein mögliches Halbfinale gegen Manchester United freuen. Mit 2:1 (1:0) gegen den FC Chelsea gewann die Mannschaft von Trainerlegende Sir Alex Ferguson das englische Fußball-Duell.

Manchester - Manchester, das bereits das Hinspiel 1:0 gewonnen hatte, trifft am 26. April und 4. Mai wahrscheinlich auf den FC Schalke 04, der bei Inter Mailand sensationell 5:2 triumphiert hatte. "Wer 5:2 bei Inter siegt, muss eine tolle Mannschaft sein. Wir freuen uns auf Schalke", sagte Manchesters Ryan Giggs. Der FC Barcelona hatte nach dem 5:1 im Hinspiel keine Probleme und siegte beim ukrainischen Meister Schachtjor Donezk 1:0 (1:0).

Im "Old Trafford" von Manchester stand vor 75 000 Zuschauern Mexikos Nationalspieler Javier Hernandez im Mittelpunkt. Zunächst wurde sein vermeintlicher Führungstreffer in der 27. Minute wegen Abseits nicht erkannt. Kurz vor der Halbzeit aber traf Hernandez aber aus kurzer Distanz - doch diesmal stand er abseits. Es war wie bei der ersten Szene eine Zentimeter-Entscheidung. Zuvor hatte Chelsea die besseren Chancen gehabt. In der zweiten Halbzeit glich Chelsea trotz Gelb-Rot für Ramirez (70.) durch Didier Drogba (77.) aus, doch im Gegenzug traf Park Ji-Sung zum 2:1 und sicherte Manchesters viertes Halbfinale in der Königsklasse seit 2007.

Nach dem Aus in der Königsklasse muss "Blues"-Trainer Carlo Ancelotti mehr denn je um seinen Job bangen. Nur der Halbfinal-Einzug hätte die verpatzte Saison der Londoner noch retten können. In der Premier League ist Chelsea elf Punkte hinter Manchester United nur Tabellendritter. Fergusons Team hingegen kann weiter auf das Triple hoffen.

Gastgeber Donezk hatte wie beim 1:5 im Hinspiel gegen den FC Barcelona in der Anfangsphase seine Möglichkeiten. Doch mit seinem neunten Tor in der Champions League und seinem 48. Saisontreffer insgesamt brachte Argentiniens Superstar Lionel Messi "Barca" auch im EM-Spielort von 2012 auf die Siegerstraße (43.). "Wir spielen einfach besser als in den vergangenen Jahren", sagte Barcelonas Torhüter Victor Valdes. Der deutsche Schiedsrichter Florian Mayer hatte keine Probleme mit der Begegnung.

Mit der Führung im Rücken konnte Barcelona sich schon auf den "Clasico" in der Primera Divison am Wochenende gegen Real Madrid konzentrieren. Real mit den Deutschen Sami Khedira und Mesut Özil ist nach dem 4:0 im Hinspiel gegen Tottenham Hotspur auch der wahrscheinliche Halbfinal-Gegner Barcelonas in der Champions League.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.