ManU übernimmt Tabellenführung

Dank Torjäger Cristiano Ronaldo sind die Red Devils am FC Arsenal vorbei gezogen. Die Londoner selbst mussten sich gegen den FC Middlesbrough mit einem Punkt begnügen, der FC Chelsea bleibt in Lauerstellung.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
«Artenschutz» gefordert: ManUs Torgarant Cristiano Ronaldo
dpa «Artenschutz» gefordert: ManUs Torgarant Cristiano Ronaldo

Dank Torjäger Cristiano Ronaldo sind die Red Devils am FC Arsenal vorbei gezogen. Die Londoner selbst mussten sich gegen den FC Middlesbrough mit einem Punkt begnügen, der FC Chelsea bleibt in Lauerstellung.

Der FC Arsenal ist seine Favoritenrolle in der englischen Premier League los, dafür kann Michael Ballack mit dem FC Chelsea wieder auf den Titel hoffen. Ohne Bankdrücker Jens Lehmann kamen die «Gunners» am Samstag gegen den FC Middlesbrough nur zu einem 1:1 und mussten am 30. Spieltag die Tabellenspitze wegen der schlechteren Tordifferenz für Manchester United räumen, das Derby County mit 1:0 bezwang. Nach Chelseas 1:0-Sieg beim FC Sunderland ist für den deutschen Nationalmannschafts-Kapitän bei nur noch drei Punkten Rückstand der Meistertitel greifbar nahe. «Wenn ich nicht an unsere Chance glaubte», krächzte der ewig heisere Chelsea-Trainer Avram Grant, «würde ich mir einen anderen Job suchen.»

Arsenal spielte bereits zum vierten Mal in Folge nur Remis und hatte gegen das beherzt aufspielende Middlesbrough sogar Glück, nicht die erste Heimniederlage zu kassieren. Erst vier Minuten vor Schluss schaffte Kolo Toure den Ausgleich, nachdem ausgerechnet der frühere Arsenal-Spieler Jeremie Aliadiere Lehmann-Konkurrent Manuel Almunia überwunden hatte (24. Minute). «Arsenal kann den Titel abschreiben», urteilte der «Sunday Telegraph» hart. «Ein Remis ist nicht gut genug. Angesichts unserer Gegner ist dieser Lauf besonders enttäuschend», klagte Trainer Arsene Wenger. Die Frage nach Ursachenforschung tat er mit dem Satz ab, man könne «zu allen möglichen Erklärungen» kommen.

Lehmann macht Druck auf Wenger

Eine davon lieferte Edelreservist Lehmann schon Anfang der Woche. «Ich glaube, das Schicksal gab dem Trainer die Chance, die richtige Entscheidung zu treffen, aber er hat sie nicht genutzt», zitierte die Boulevardzeitung «Daily Mail» den Nationalkeeper zuletzt zur Torwartfrage. Lehmann hat die Statistik auf seiner Seite: Seit Almunia nach dreiwöchiger Krankheitspause am 23. Februar ins Team zurückkehrte, konnten die «Kanoniere» in der Liga nicht mehr gewinnen. Ob Wenger Lehmann aber wieder ins Tor stellt, ist fraglich. Mehr Grund zur Freude hatte auf der Gegenseite ein anderer Deutscher. Verteidiger Robert Huth sorgte mit einer starken Leistung dafür, dass Middlesbrough so lange standhielt. Die «Sunday Times» kürte Huth sogar zum «Star des Abends». Der FC Chelsea brachte sich dank des ersten Saisontores von Kapitän John Terry (9.) gegen Sunderland in Lauerstellung. Schon am Mittwoch im Nachholspiel gegen Tottenham Hotspur könnte die Londoner Millionentruppe mit Arsenal gleichziehen. Der DFB-Auswahlkapitän harmonierte einmal mehr gut mit dem Mittelfeldkollegen Frank Lampard und hatte in der Drangphase der «Blues» sogar das 2:0 auf dem Fuß, doch Torhüter Craig Gordon war auf dem Posten.

Nachholspiel für ManU

Noch besser ist die Ausgangslage für Manchester United, das am Mittwoch ebenfalls ein Nachholspiel gegen den Drittletzten Bolton Wanderers absolviert und bei einem Sieg mit drei Punkten davonziehen könnte. Gegen Schlusslicht Derby mühten sich die «Red Devils» lange, ehe der portugiesische Torjäger Cristiano Ronaldo die Anhänger in der 75. Minute erlöste. «Wir können uns mal wieder bei Ronaldo bedanken», sagte Trainer Sir Alex Ferguson, «der Mut dieses Jungen steht außer Frage. Ich habe nicht mehr mitgezählt, wie oft er gefoult wurde.» (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.