Makaay wieder im Nationaltrikot
Nach knapp zwei Jahren wird Roy Makaay wieder für die «Elftal» auflaufen und ein letztes großes Turnier spielen. Mit seinen Toren will er dazu beitragen, dass am Ende mehr als das bekannte olympische Motto bleibt.
Der ehemalige Bayern-Profi Roy Makaay wird beim olympischen Fußball-Turnier in Peking für die Niederlande auf Torejagd gehen. Auswahlcoach Foppe de Haan hat den 31 Jahre alten ehemaligen Nationalspieler in das niederländische Aufgebot berufen. «Das ist fantastisch, ich freue mich sehr», sagte Makaay am Montag.
Hauptsache fit
Nach der Ausbootung aus der Nationalmannschaft durch Bondscoach Marco van Basten hatte der Stürmer vor zwei Jahren auf eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Deutschland verzichten müssen, nun darf er noch einmal bei einem großen Turnier spielen. «Die Chance, bei Olympischen Spielen dabei zu sein, ist für einen Fußballspieler ohnehin schon selten genug. Umso mehr freue ich mich, dass ich, sofern ich fit bin, in Peking dabei sein darf», erklärte Makaay, der im vergangenen Sommer den FC Bayern vorzeitig verlassen hatte und zu Feyenoord Rotterdam gewechselt war.
Der 31-Jährige ist einer von maximal drei Spielern pro Team, die beim olympischen Fußballturnier über 23 Jahre alt sein dürfen. Bei Bayern-Profi Mark van Bommel, der ebenfalls für einen Peking-Start im Gespräch gewesen war, hatte der FC Bayern eine Freigabe abgelehnt. Das Team der Niederlande trifft beim Turnier in Peking (6. bis 23. August) in der Vorrunde in Gruppe B auf Nigeria, Japan und die USA. (dpa)
- Themen:
- FC Bayern München
- Mark van Bommel