Mainzer Remis gegen Darmstadt, Hamburg bezwingt Berlin

Der FSV Mainz 05 kommt gegen Darmstadt nicht über ein Unentschieden hinaus, der HSV dagegen wirft Hertha BSC in Sachen Champions-League-Ambitionen einen Schritt zurück.
von  dpa/AZ
Nicolai Müller (unten) und Lewis Holtby feiern Müllers Doppelpack.
Nicolai Müller (unten) und Lewis Holtby feiern Müllers Doppelpack. © dpa

Mainz – Bayern-Bezwinger FSV Mainz 05 ist vom SV Darmstadt 98 unsanft in die harte Realität der Fußball-Bundesliga zurückgeholt worden. Vier Tage nach dem Coup in München reichte es für die Rheinhessen am Sonntag im Nachbarschaftsduell mit dem Aufsteiger nur zu einem 0:0. Dennoch war FSV-Trainer Martin Schmidt zufrieden, vor allem weil sein Team vor 34 000 Zuschauern in der ausverkauften Coface-Arena nach einer Roten Karte für Giulio Donati (57.) über eine Stunde in Unterzahl spielen musste.

Lesen Sie hier die Samstagszusammenfassungen

"Ein Riesenkompliment an meine Mannschaft. Sie hat eine Supermentalität gezeigt", sagte der Schweizer im TV-Sender Sky über die Leistung nach dem Platzverweis. Donati hatte wegen einer Tätlichkeit an "Lilien"-Stürmer Sandro Wagner vorzeitig vom Feld gehen müssen.

Die Mainzer verpassten durch das Remis den Sprung auf den vierten Platz, der zur Champions-League-Qualifikation berechtigt. Mit 40 Punkten bleiben sie trotz des Dämpfers als Tabellenfünfter weiter auf Kurs Europa. Darmstadt hat als 15. dank des verdienten Unentschiedens ein Zwei-Punkte-Polster auf den Abstiegs-Relegationsplatz.

 

Hamburger SV gegen Hertha BSC Berlin: 2:0

 

Hertha BSC hat bei der Jagd auf einen Champions-League-Platz einen Dämpfer erlitten. Der Berliner Fußball-Bundesligist unterlag am Sonntag beim Hamburger SV mit 0:2 (0:0). Damit hat der Tabellendritte nur noch einen Punkt Vorsprung auf den Vierten FC Schalke 04, der am kommenden Freitag der nächste Gegner des Teams von Trainer Pal Dardai ist. Entscheidender Mann der Partie vor 46 136 Zuschauern im Volksparkstadion war Nicolai Müller, der in der 58. und 75. Minute die Treffer für den HSV erzielte. Für die Hamburger war es der erste Heimsieg gegen die Hertha seit sechs Jahren. Die Norddeutschen verbesserten sich damit auf Rang zehn.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.