Löwen weiter Vorletzter, weil Karlsruhe gegen Duisburg gewinnt

Die Fußballer vom MSV Duisburg verlieren nach der 0:1-Pleite in Karlsruhe immer mehr den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze. Zudem gelingt Heidenheim gegen Sandhausen kein Sieg. Die Samstagsspiele der 2. Bundesliga.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Spieler des Karlsruher SC feiern ihren knappen 1:0-Erfolg beim MSV Duisburg.
GES, Augenklick Die Spieler des Karlsruher SC feiern ihren knappen 1:0-Erfolg beim MSV Duisburg.

Duisburg - Der MSV Duisburg taumelt weiter dem Abstieg aus der 2. Fußball-Bundesliga entgegen. Das ehemalige Bundesligist kassierte mit 0:1 (0:1) gegen Karlsruher SC die zweite Pleite im zweiten Spiel nach der Winterpause und bleibt mit zwölf Punkten Tabellenletzter. Nach der ersten Heimniederlage seit dem 23. September (0:5 gegen Eintracht Braunschweig) beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz weiter fünf und zum rettenden Ufer vorerst acht Zähler.

Der MSV verschlief vor 14.183 Zuschauern nicht nur den Beginn des Spiels, als Torres mit einem Lupfer ins lange Eck erfolgreich war. Auch danach gelang in der Offensive sehr wenig. Erst kurz vor der Pause näherte sich Dennis Grote mit zwei Schüssen dem KSC-Tor an.

 

Duisburg-Pleite erfreut 1860

 

Das entscheidende Tor für den seit vier Spielen ungeschlagenen KSC erzielte Manuel Torres bereits nach 47 Sekunden. Mit 29 Punkten hat sich der Beinahe-Aufsteiger der vergangenen Saison mittlerweile im Tabellenmittelfeld festgesetzt.

Auch nach dem Seitenwechsel waren zunächst die Gäste die aktivere Mannschaft in einem wenig unterhaltsamen Spiel. Erst nach einer Stunde brachte die portugiesische Leihgabe Tomané mit einem Schuss ans Außennetz die Karlsruher Führung wieder in Gefahr.

Eine Niederlage, die man vor allem beim TSV 1860 München mit Freude hören dürfte. Durch die Pleite der Duisburger bietet sich den Löwen am Sonntag beim Spiel gegen Union Berlin die Möglichkeit den Vorsprung auf den MSV

 

Heidenheim nach Pokal-Aus nur Remis

 

Den Viertelfinal-K.o. im DFB-Pokal gegen Hertha BSC unter der Woche noch nicht verkraftet hat der 1. FC Heidenheim. Die Schwaben kamen gegen den SV Sandhausen trotz einer 1:0-Führung nur zu einem 1:1 (1:0) und verpassten damit den ersten Sieg nach vier Heimpleiten in Folge.

Denis Thomalla (20.) traf für Heidenheim, Ranisav Jovanovic (84.) glich für die Gäste aus. Sandhausen ist mit 30 Punkten Sechster, Heidenheim mit 28 Zählern Zehnter.

Die Heidenheimer, die am Mittwoch gegen Berlin mit 2:3 den Kürzeren gezogen hatten, bestimmten über weite Strecken das Geschehen. Die Feldüberlegenheit führte schließlich auch zum Führungstor, das Thomalla per Kopf nach Flanke von Robert Leipertz erzielte. Die Gäste hatten große Probleme im Spielaufbau, so blieben Torchancen Mangelware. Heidenheims Marc Schnatterer (59.) hatte mit einem Pfostenschuss Pech.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.