Löw und Co. - die Bilanzen der Bundestrainer

Joachim Löw hat  mit dem 3:1 gegen Belgien seinen 51. Sieg als Bundestrainer gefeiert. Nur zwei in der DFB-Historie können mehr Erfolge aufweisen.
det |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Joachim Löw feierte beim 3:1 in Düsseldorf gegen Belgien seinen 51. Sieg als Bundestrainer. Nur zwei Bundestrainer in der DFB-Historie können mehr Erfolge aufweisen.
AZ/dpa/dapd/AP/Augenklick 9 Joachim Löw feierte beim 3:1 in Düsseldorf gegen Belgien seinen 51. Sieg als Bundestrainer. Nur zwei Bundestrainer in der DFB-Historie können mehr Erfolge aufweisen.
So emotional kannte man den aktuellen US-Coach und Löw-Vorgänger Jürgen Klinsmann auch für Deutschland an der Seitenlinie. Klinsis Bilanz als Bundestrainer: 34 Länderspiele, 20 Siege, 8 Unentschieden und 6 Niederlagen. Sein größter Erfolg als Trainer war der 3. Platz bei der WM 2006.
dapd 9 So emotional kannte man den aktuellen US-Coach und Löw-Vorgänger Jürgen Klinsmann auch für Deutschland an der Seitenlinie. Klinsis Bilanz als Bundestrainer: 34 Länderspiele, 20 Siege, 8 Unentschieden und 6 Niederlagen. Sein größter Erfolg als Trainer war der 3. Platz bei der WM 2006.
"Sir Erich" war vom 9. September 1998 bis 20. Juni 2000 am Ruder - in Ribbecks Amtszeit sucht man jedoch vergeblich nach großen Erfolgen: In insgesamt 24 Länderspielen holte er 10 Siege, 6 Unentschieden und kassierte acht Niederlagen. Bei der EM 2000 scheiterte er mit Deutschland bereits in der Vorrunde.
AP 9 "Sir Erich" war vom 9. September 1998 bis 20. Juni 2000 am Ruder - in Ribbecks Amtszeit sucht man jedoch vergeblich nach großen Erfolgen: In insgesamt 24 Länderspielen holte er 10 Siege, 6 Unentschieden und kassierte acht Niederlagen. Bei der EM 2000 scheiterte er mit Deutschland bereits in der Vorrunde.
Sein Vorgänger Berti Vogts hatte nach dem Viertelfinal-Aus bei der WM 1998 gegen Kroatien seinen Hut genommen. Zuvor war er acht Jahre im Amt gewesen, hatte die Nationalmannschaft 102 Mal als Trainer aufs Feld geführt, 66 Siege eingefahren, 24 Mal unentschieden gespielt und 12 Mal verloren. Seine größten Erfolge feierte Vogts auf dem eigenen Kontinent: Vize-Europameister 1992 in Schweden und Europameister 1996 in England.
dpa 9 Sein Vorgänger Berti Vogts hatte nach dem Viertelfinal-Aus bei der WM 1998 gegen Kroatien seinen Hut genommen. Zuvor war er acht Jahre im Amt gewesen, hatte die Nationalmannschaft 102 Mal als Trainer aufs Feld geführt, 66 Siege eingefahren, 24 Mal unentschieden gespielt und 12 Mal verloren. Seine größten Erfolge feierte Vogts auf dem eigenen Kontinent: Vize-Europameister 1992 in Schweden und Europameister 1996 in England.
Franz Beckenbauer trainierte die Nationalmannschaft vom 12. September 1984 bis zum 8. Juli 1990. Der Kaiser führte die DFB-Elf 1990 zum bislang letzten WM-Titel. Zuvor holte er in 66 Länderspielen 34 Siege und 20 Unentschieden, 12 Mal verlor Deutschland unter Beckenbauer. Neben dem WM-Triumph 1990 in Rom wurde Beckenbauer 1986 in Mexiko Vize-Weltmeister und erreichte 1988 bei der EM im eigenen Land das Halbfinale.
Augenklick 9 Franz Beckenbauer trainierte die Nationalmannschaft vom 12. September 1984 bis zum 8. Juli 1990. Der Kaiser führte die DFB-Elf 1990 zum bislang letzten WM-Titel. Zuvor holte er in 66 Länderspielen 34 Siege und 20 Unentschieden, 12 Mal verlor Deutschland unter Beckenbauer. Neben dem WM-Triumph 1990 in Rom wurde Beckenbauer 1986 in Mexiko Vize-Weltmeister und erreichte 1988 bei der EM im eigenen Land das Halbfinale.
Sein Vorgänger Jupp Derwall war zuvor 1984 bei der EM in Frankreich in der Gruppenphase gescheitert. Der Vize-Weltmeister von 1982 und Europameister von 1980 trainierte Deutschland in knapp sechs Jahren Amtszeit in 67 Spielen und holte 44 Siege und 12 Unentschieden. 11 Mal verlor das DFB-Team unter Derwall.
dpa 9 Sein Vorgänger Jupp Derwall war zuvor 1984 bei der EM in Frankreich in der Gruppenphase gescheitert. Der Vize-Weltmeister von 1982 und Europameister von 1980 trainierte Deutschland in knapp sechs Jahren Amtszeit in 67 Spielen und holte 44 Siege und 12 Unentschieden. 11 Mal verlor das DFB-Team unter Derwall.
Helmut Schön trainierte Deutschland vom 4. November 1964 bis zum 21. Juni 1978. Er führte die legendäre Nationalelf um Beckenbauer, Breitner, Müller und Co. 1974 im eigenen Land zur Weltmeisterschaft und feierte in 139 Länderspielen 87 Siege - damit liegt er zumindest in der Anzahl der Erfolge noch vor Joachim Löw. 31 Mal spielte das DFB-Team unter Schön unentschieden, 21 Mal verlor man.
Rzepka/Augenklick 9 Helmut Schön trainierte Deutschland vom 4. November 1964 bis zum 21. Juni 1978. Er führte die legendäre Nationalelf um Beckenbauer, Breitner, Müller und Co. 1974 im eigenen Land zur Weltmeisterschaft und feierte in 139 Länderspielen 87 Siege - damit liegt er zumindest in der Anzahl der Erfolge noch vor Joachim Löw. 31 Mal spielte das DFB-Team unter Schön unentschieden, 21 Mal verlor man.
Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten: Die Weisheiten Sepp Herbergers stammen ohne Zweifel aus seiner langen Amtszeit, die bis heute von keinem seiner Nachfolger erreicht wurde. Rund 14 Jahre war Herberger zwischen November 1950 und Juni 1964 als Nationaltrainer tätig. Er absolvierte 167 Länderspiele auf der Bank, siegte 94 Mal, spielte 27 Mal Unentschieden und kassierte 46 Niederlagen. 1954 wurde Herberger Weltmeister in der Schweiz.
Augenklick 9 Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten: Die Weisheiten Sepp Herbergers stammen ohne Zweifel aus seiner langen Amtszeit, die bis heute von keinem seiner Nachfolger erreicht wurde. Rund 14 Jahre war Herberger zwischen November 1950 und Juni 1964 als Nationaltrainer tätig. Er absolvierte 167 Länderspiele auf der Bank, siegte 94 Mal, spielte 27 Mal Unentschieden und kassierte 46 Niederlagen. 1954 wurde Herberger Weltmeister in der Schweiz.
Zwischen 1928 und 1936 wurde die Nationalelf von Otto Nerz trainiert. Er schaffte in 70 Länderspielen 42 Siege, 10 Unentschieden und kassierte 18 Niederlagen.
AZ 9 Zwischen 1928 und 1936 wurde die Nationalelf von Otto Nerz trainiert. Er schaffte in 70 Länderspielen 42 Siege, 10 Unentschieden und kassierte 18 Niederlagen.

Jogi Löw hatte die 50 bereits beim beim 3:1 in Istanbul gegen die Türkei gefeiert, am Dienstag setzte er mit dem 3:1 in Düsseldorf gegen Belgien seinen 51. Sieg als Bundestrainer drauf. Nur zwei Bundestrainer in der DFB-Historie können mehr Erfolge aufweisen als der 51-Jährige, der gegen Belgien zum 73. Mal als Chefcoach auf der Bank saß. Von Beckenbauer bis Schön: Werfen Sie mit der AZ einen Blick auf die Bilanzen aller bisherigen Bundestrainer.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.