Löw nominiert EM-Spieler: Wer dabei ist

27 Spieler für den Titel: Bundestrainer Jogi Löw hat den vorläufigen Kader für die EM bekanntgegeben. Wer für uns den Titel holen soll, erfahren Sie in unserer Bildergalerie.
az/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
23 Spieler für einen Titel: Am Montag hat Bundestrainer Jogi Löw den vorläufigen Kader für die EM bekanntgegeben. Wer den Titel für Deutschland in Polen und der Ukraine holen soll, erfahren Sie in unserer Bildergalerie.
Firo Sportphoto 18 23 Spieler für einen Titel: Am Montag hat Bundestrainer Jogi Löw den vorläufigen Kader für die EM bekanntgegeben. Wer den Titel für Deutschland in Polen und der Ukraine holen soll, erfahren Sie in unserer Bildergalerie.
Tim Wiese ist der zweite Keeper in der Hierarchie - er bestritt bisher sechs Länderspiele. Der 30-Jährige steht noch bei Werder Bremen unter Vertrag, wechselt zur neuen Saison aber zur TSG Hoffenheim.
dapd/Oliver Lang 18 Tim Wiese ist der zweite Keeper in der Hierarchie - er bestritt bisher sechs Länderspiele. Der 30-Jährige steht noch bei Werder Bremen unter Vertrag, wechselt zur neuen Saison aber zur TSG Hoffenheim.
Der erste Kandidat für die Nummer Drei im deutschen Tor: Ron-Robert Zieler von Hannover 96. Der 23-Jährige absolvierte bereits ein Länderspiel.
firo 18 Der erste Kandidat für die Nummer Drei im deutschen Tor: Ron-Robert Zieler von Hannover 96. Der 23-Jährige absolvierte bereits ein Länderspiel.
Philipp Lahm soll die DFB-Elf als Kapitän zum Titel führen. Der 28-jährige Außenverteidiger vom FC Bayern absolvierte schon 85 Länderspiele und erzielte dabei vier Tore.
dpa 18 Philipp Lahm soll die DFB-Elf als Kapitän zum Titel führen. Der 28-jährige Außenverteidiger vom FC Bayern absolvierte schon 85 Länderspiele und erzielte dabei vier Tore.
Der Bundestrainer schätzt die Spieleröffnung von Holger Badstuber. Der 23-jährige Abwehrchef vom FC Bayern hat bisher 19 Spiele gemacht und ein Tor geschossen.
az 18 Der Bundestrainer schätzt die Spieleröffnung von Holger Badstuber. Der 23-jährige Abwehrchef vom FC Bayern hat bisher 19 Spiele gemacht und ein Tor geschossen.
Ein Schalker-Junge für Jogis Abwehr: Benedikt Höwedes. Der 24-jährige Innenverteidiger spielte bisher sieben Mal für die DFB-Elf.
Rauchensteiner 18 Ein Schalker-Junge für Jogis Abwehr: Benedikt Höwedes. Der 24-jährige Innenverteidiger spielte bisher sieben Mal für die DFB-Elf.
Ein flexibler Abwehrspieler: Jerome Boateng hat in der Viererkette schon alle Positionen besetzt. Der 23-jährige Bayern-Verteidiger ist bisher 20 Mal für Deutschland aufgelaufen.
dpa 18 Ein flexibler Abwehrspieler: Jerome Boateng hat in der Viererkette schon alle Positionen besetzt. Der 23-jährige Bayern-Verteidiger ist bisher 20 Mal für Deutschland aufgelaufen.
Per Mertesacker ist auf der Insel für Arsenal London aktiv. In dieser Saison bestritt der 27-jährige Innenverteidiger aber nur wenige Spiele, weil er sich eine Bänderverletzung zogezogen hatte. Der 1,98 Meter große Mertesacker spielte bereits 79 Mal für die DFB-Elf und schoss ein Tor.
dapd/Michael Sohn 18 Per Mertesacker ist auf der Insel für Arsenal London aktiv. In dieser Saison bestritt der 27-jährige Innenverteidiger aber nur wenige Spiele, weil er sich eine Bänderverletzung zogezogen hatte. Der 1,98 Meter große Mertesacker spielte bereits 79 Mal für die DFB-Elf und schoss ein Tor.
Marcel Schmelzer ist gesetzt auf der linken Außenbahn von Borussia Dortmund. Der 24-jährige Verteidiger hat fünf Länderspiele absolviert
dapd/Oliver Lang 18 Marcel Schmelzer ist gesetzt auf der linken Außenbahn von Borussia Dortmund. Der 24-jährige Verteidiger hat fünf Länderspiele absolviert
Sami Khedira könnte mit Bastian Schweinsteiger wieder das erfolgreiche Mittelfeld-Duo der WM 2010 bilden. Der 25-Jährige spielt für Real Madrid und bestritt 25 Länderspiele - dabei schoss er ein Tor.
Rauchensteiner 18 Sami Khedira könnte mit Bastian Schweinsteiger wieder das erfolgreiche Mittelfeld-Duo der WM 2010 bilden. Der 25-Jährige spielt für Real Madrid und bestritt 25 Länderspiele - dabei schoss er ein Tor.
Der zweikampfstarke Lars Bender war ein Lichtblick bei seinem Verein Bayer Leverkusen. Der 23-jährige Mittelfeldspieler hat vier Länderspiele bestritten, aber ist noch torlos.
firo Sportphoto 18 Der zweikampfstarke Lars Bender war ein Lichtblick bei seinem Verein Bayer Leverkusen. Der 23-jährige Mittelfeldspieler hat vier Länderspiele bestritten, aber ist noch torlos.
Die Bender-Zwillinge haben es beide in den vorläufigen Kader geschafft: Auch Sven Bender von Borussia Dortmund ist dabei, der 23-jährige Mittelfeldspieler machte erst ein Spiel für Deutschland.
dpa 18 Die Bender-Zwillinge haben es beide in den vorläufigen Kader geschafft: Auch Sven Bender von Borussia Dortmund ist dabei, der 23-jährige Mittelfeldspieler machte erst ein Spiel für Deutschland.
Bis zur EM soll Bastian Schweinsteiger wieder in Topform kommen. Der 27-jährige Mittelfeldstratege vom FC Bayern ist mit 90 Länderspielen der erfahrenste Akteur im Mittelfeld - bisher schoss er 23 Tore.
dpa 18 Bis zur EM soll Bastian Schweinsteiger wieder in Topform kommen. Der 27-jährige Mittelfeldstratege vom FC Bayern ist mit 90 Länderspielen der erfahrenste Akteur im Mittelfeld - bisher schoss er 23 Tore.
Jogis Wunderwaffe fürs Mittelfeld: Der 22-jährige Toni Kroos vom FC Bayern kann praktisch alle Positionen besetzen - egal ob offensiv oder defensiv. In 25 Länderspielen traf er zwei Mal.
Rauchensteiner 18 Jogis Wunderwaffe fürs Mittelfeld: Der 22-jährige Toni Kroos vom FC Bayern kann praktisch alle Positionen besetzen - egal ob offensiv oder defensiv. In 25 Länderspielen traf er zwei Mal.
Wieder zurück nach langer Verletzungspause: Dortmunds Shooting-Star Mario Götze gilt als größtes Talent in Deutschland. Der 19-jährige Mittelfeldspieler machte bisher zwölf Länderspiele und schoss zwei Tore.
firo Sportphoto 18 Wieder zurück nach langer Verletzungspause: Dortmunds Shooting-Star Mario Götze gilt als größtes Talent in Deutschland. Der 19-jährige Mittelfeldspieler machte bisher zwölf Länderspiele und schoss zwei Tore.
Mesut Özil soll die tödlichen Pässe spielen: Der 23-Jährige hat sich bei Real Madrid durchgesetzt und in dieser Saison die spanische Meisterschaft mit den Königlichen gewonnen. Er hat 31 Länderspiele absolviert und dabei acht Tore geschossen.
dpa 18 Mesut Özil soll die tödlichen Pässe spielen: Der 23-Jährige hat sich bei Real Madrid durchgesetzt und in dieser Saison die spanische Meisterschaft mit den Königlichen gewonnen. Er hat 31 Länderspiele absolviert und dabei acht Tore geschossen.
Wird Thomas Müller auch der Shooting-Star der EM? Der 22-jährige Bayern-Stürmer hat in 26 Länderspielen bereits zehn Tore für Deutschland geschossen.
firo/Augenklick 18 Wird Thomas Müller auch der Shooting-Star der EM? Der 22-jährige Bayern-Stürmer hat in 26 Länderspielen bereits zehn Tore für Deutschland geschossen.
Er soll Deutschland zum Titel schießen: Bayern-Stürmer Mario Gomez. Der 26-Jährige erzielte in 51 Länderspielen 21 Treffer.
dpa 18 Er soll Deutschland zum Titel schießen: Bayern-Stürmer Mario Gomez. Der 26-Jährige erzielte in 51 Länderspielen 21 Treffer.

27 Spieler für einen Titel: Am Montag hat Bundestrainer Jogi Löw den vorläufigen Kader für die EM bekanntgegeben. Wer den Titel für Deutschland in Polen und der Ukraine holen soll, erfahren Sie in unserer Bildergalerie.

 

RASTATT – Fußball-Bundestrainer Joachim Löw hat auf dem Weg zum erhofften vierten EM-Titel überraschend die Neulinge Julian Draxler und Marc-Andre ter Stegen nominiert. Der 18 Jahre alte Schalker Draxler und der Gladbacher Torhüter ter Stegen (20) sind im vorläufigen 27-köpfigen Kader der deutschen Nationalmannschaft für die EM in Polen und der Ukraine (8. Juni bis 1. Juli) die einzigen Spieler ohne Länderspielerfahrung. Die Entscheidung, welche 23 Profis beim Turnier dabei sind, muss Löw bis spätestens 29. Mai treffen.

Neben Draxler und ter Stegen berief der Bundestrainer auch den Dortmunder Ilkay Gündogan vom deutschen Meister Borussia Dortmund. Auch der Stuttgarter Cacau, zuletzt beim VfB nur Ersatz, gehört dem Kreis an, der die „Mission 2012“ erfolgreich abschließen soll. Dafür verzichtete Löw auf die beiden Torjäger Stefan Kießling (Bayer Leverkusen) und Patrick Helmes (VfL Wolfsburg), die in der Rückrunde mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht hatten. Auch WM-Teilnehmer Dennis Aogo und der erfahrene Simon Rolfes fielen durchs Sieb.

Insgesamt 15 Akteure waren bereits bei der WM 2010 in Südafrika im Einsatz gewesen. Erwartungsgemäß stellt der deutsche Rekordmeister Bayern München mit acht Spielern den größten Block. Vom alten und neuen Meister Borussia Dortmund stehen fünf Profis im Kader.

Die DFB-Elf startet am 11. Mai mit dem Trainingslager auf Sardinien in ihre EM-Vorbereitung. An der Costa Smeralda fehlen allerdings einige Profis. Die Bayern, die am 19. Mai das Champions-League-Finale gegen den FC Chelsea bestreiten, reisen gar nicht erst an. Die Dortmunder, die am 12. Mai noch gegen die Bayern im DFB-Pokal-Finale stehen, kommen ebenso wie Miroslav Klose (Lazio Rom), Mesut Özil und Sami Khedira (beide Real Madrid) später, da die Spielzeiten in Spanien und Italien jeweils erst am 13. Mai enden. Der lange verletzte Per Mertesacker (FC Arsenal) reist dagegen schon am Freitag und damit schon vor dem Saisonende in England mit nach Sardinien.

Ab 19. Mai startet in Südfrankreich der zweite Teil der Vorbereitung mit den Länderspielen gegen die Schweiz (26. Mai) und Israel (31. Mai). Am 4. Juni fliegt die deutsche Mannschaft in ihr EM-Quartier nach Danzig.

Die EM beginnt für Deutschland am 9. Juni in Lwiw gegen Portugal. Weitere Gruppengegner sind die Niederlande (13.) und Dänemark (17.), jeweils in Charkow. – Das 27-köpfige vorläufige deutsche Aufgebot für die EM in Polen und der Ukraine: Tor: Manuel Neuer (Bayern München), Marc-Andre ter Stegen (Borussia Mönchengladbach), Tim Wiese (Werder Bremen), Ron-Robert Zieler (Hannover 96)

Abwehr: Jerome Boateng, Holger Badstuber, Philipp Lahm (alle Bayern München), Per Mertesacker (FC Arsenal), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Benedikt Höwedes (Schalke 04), Marcel Schmelzer (Borussia Dortmund)

Mittelfeld: Mesut Özil, Sami Khedira (beide Real Madrid), Toni Kroos, Thomas Müller, Bastian Schweinsteiger (alle Bayern München), Marco Reus (Borussia Mönchengladbach), Mario Götze, Ilkay Gündogan (beide Borussia Dortmund), Sven Bender (Borussia Dortmund), Lars Bender (Bayer Leverkusen), Andre Schürrle (Bayer Leverkusen), Julian Draxler (Schalke 04), Lukas Podolski (1. FC Köln)

Angriff: Cacau (VfB Stuttgart), Mario Gomez (Bayern München), Miroslav Klose (Lazio Rom)

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.