Löw nominiert DFB-Kader für Schweinsteiger-Abschied

Bundestrainer Joachim Löw hat für das Abschiedsspiel von Kapitän Bastian Schweinsteiger die drei "Olympia-Helden" Julian Brandt, Niklas Süle und Max Meyer nominiert.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Kapitän sagt "Servus": Bastian Schweinsteiger feiert sein letztes DFB-Spiel gegen Finnland.
Der Kapitän sagt "Servus": Bastian Schweinsteiger feiert sein letztes DFB-Spiel gegen Finnland. © dpa

Bundestrainer Joachim Löw hat für das Abschiedsspiel von Kapitän Bastian Schweinsteiger die drei "Olympia-Helden" Julian Brandt, Niklas Süle und Max Meyer nominiert.

KölnLöw berief das Trio am Freitag in sein Aufgebot für das erste Länderspiel nach der EM am 31. August (20.45/ZDF) in Mönchengladbach gegen Finnland und das erste WM-Qualifikationsspiel am 4. September (20.45/RTL) in Norwegen.

Schweinsteiger wird nur gegen Finnland dabei sein und sein 121. und letztes Länderspiel bestreiten. Es steht deshalb unter dem Motto: "Servus, Basti!" Das Olympia-Team hatte in Rio de Janeiro das Finale erreicht und war erst im Elfmeterschießen an Gastgeber Brasilien gescheitert.

"Max Meyer und Julian Brandt waren schon bei uns, Niklas Süle wollen wir gerne näher kennenlernen", sagte Löw: "Die drei haben sich diese Nominierung mit ihren sehr guten Auftritten verdient. Ich denke, sie verstehen die Nominierung auch als Motivation und Anreiz, weiterhin konstant gute Leistungen abzurufen.

Neuer, Boateng, Müller: Wer wird der neue DFB-Kapitän?

19 EM-Fahrer und drei Silber-Jungen dabei

Insgesamt gehören 19 Spieler aus dem EM-Kader zum 24-köpfigen Aufgebot. Es fehlen die drei Verletzten Jerome Boateng, Mario Gomez und Leroy Sané, dazu der zurückgetretene Lukas Podolski. Dieser wird auch ein Abschiedsspiel erhalten, aber wegen seiner Außenbandverletzung erst zu einem späteren Zeitpunkt. Auch die für die EM verletzt ausgefallenen Ilkay Gündogan, Marco Reus und Antonio Rüdiger sind noch nicht wieder dabei.

Dagegen schafften in Brandt und seinem Leverkusener Vereinskollegen Karim Bellarabi zwei von drei Spielern die Rückkehr, die aus sportlichen Gründen noch aus dem vorläufigen EM-Aufgebot gestrichen worden waren. Dem Hoffenheimer Sebastian Rudy blieb das verwehrt.

Norwegen mit Bundesliga-Profis gegen DFB - Ödegaard nicht dabei

Nur ein Debütant im DFB-Kader

Einziger Debütant könnte sein Vereinskollege Süle sein. Die mit ihm nominierten Olympia-Fahrer Brandt und Meyer haben bereits je ein Länderspiel absolviert. Auch die EURO-Youngster Bernd Leno, Joshua Kimmich, Jonathan Tah und Julian Weigl gehören wieder zum Kader. Eine Rückkehr schaffte auch der von Hoffenheim nach Leverkusen gewechselte Kevin Volland, der es nicht ins vorläufige EM-Aufgebot geschafft hatte. Bayer stellt somit mit fünf Spielern den größten Block vor Bayern München (4) und Borussia Dortmund (3).

Servus, Basti: Abschiedsspiel für Schweinsteiger

Das Aufgebot der Nationalmannschaft

Tor
Manuel Neuer (FC Bayern München), Bernd Leno (Bayer Leverkusen), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona)

Abwehr
Mats Hummels (FC Bayern München), Joshua Kimmich (FC Bayern München), Emre Can (FC Liverpool), Jonas Hector (1. FC Köln), Benedikt Höwedes (Schalke 04), Shkodran Mustafi (FC Valencia), Niklas Süle (1899 Hoffenheim), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)

Mittelfeld
Karim Bellarabi, Julian Brandt (beide Bayer Leverkusen), Julian Draxler (VfL Wolfsburg), Mario Götze (Borussia Dortmund), Sami Khedira (Juventus Turin), Toni Kroos (Real Madrid), Max Meyer (Schalke 04), Thomas Müller (FC Bayern München), Mesut Özil (FC Arsenal), André Schürrle (Borussia Dortmund), Bastian Schweinsteiger (Manchester United), Julian Weigl (Borussia Dortmund)

Angriff
Kevin Volland (Bayer Leverkusen)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.