Löw & Co zur WM: Der Sommer ist gerettet!

DFB-Team qualifiziert sich – dank Löws taktischer Meisterleistung und Kloses Treffer – mit einem 1:0 in Russland für die WM 2010 in Südafrika. Und Bierhoff tönt: „Wir haben ein Signal rausgesendet.“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Jogi-Faust: Bundestrainer Joachim Löw (l.) freut sich mit Assistent Hansi Flick übers WM-Ticket.
dpa Die Jogi-Faust: Bundestrainer Joachim Löw (l.) freut sich mit Assistent Hansi Flick übers WM-Ticket.

DFB-Team qualifiziert sich – dank Löws taktischer Meisterleistung und Kloses Treffer – mit einem 1:0 in Russland für die WM 2010 in Südafrika. Und Bierhoff tönt: „Wir haben ein Signal rausgesendet.“

MOSKAU Als die Lufthansa-Chartermaschine mit dem DFB-Tross an Bord am Sonntag sicher und pünktlich um 13.35 Uhr in Hamburg gelandet war, konnte sogar der Pilot seine Freude über den Erfolg vom Vortag nicht verbergen. „Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Check-in für Südafrika“, sagte er – und klang bestens gelaunt. Schließlich hatten seine Passagiere ihr Ziel ebenfalls mit Präzision erreicht: Die WM-Teilnahme 2010 in Südafrika – und das in einer Pfütze. So wird das Stadion Luschniki, errichtet in einem Sumpfgebiet, von den Moskauern genannt.

Die Russen hatten den Kunstrasen noch extra gewässert, es half alles nichts. Das Tor von Bayern-Stürmer Miroslav Klose zum 1:0 (35.) ebnete den Weg. Auch wenn beim Turnier in Südafrika (11. Juni bis 11. Juli) ähnliche Temperaturen wie am Samstag in Moskau – abends manchmal null Grad – herrschen werden. Für die deutschen Fans steht nun fest: Der Sommer 2010 ist gerettet. „Wir haben ein Signal rausgesendet, sowohl an die Konkurrenz wie auch an die eigenen Fans. Das macht uns Mut für die WM 2010“, sagte Teammanager Oliver Bierhoff.

Klose fasste das Spiel kurz zusammen: „Eins zu null. Drei Punkte, der Fisch ist im Netz.“ Klingt simpel. War es aber nicht. Die Taktik von Bundestrainer Joachim Löw war gegen den bis dato in Moskau unbesiegten Sechsten der Weltrangliste aufgegangen, es war sein Meisterstück. Wer Coach Guus Hiddink zwei Mal besiegt, darf sich zu den Favoriten auf den WM-Titel zählen.

Ballack: "Wir wissen, dass wir uns immer steigern können."

Schon in der Kabine waren die ersten Flaschen geöffnet worden. Später ging’s im Mannschaftshotel „Baltschug Kempinski“ weiter – ganz gesittet beim Mitternachtsbankett im Ballsaal, achter Stock. Mit Blick auf den Kreml. Danach war Freigang. Die Hälfte der Spieler ist hinaus in die Nacht, der Rest blieb zur Party im Hotel. Moskau, Moskau, wirf die Gläser an die Wand... So weit ging's dann doch nicht.

Die Rede von DFB-Präsident Theo Zwanziger hatte eher staatstragende Züge: „Die Mannschaft hat 40 bis 50 Millionen Menschen in Deutschland gezeigt, was machbar ist, wenn man Leistung abruft. Das ist ein Zeichen an die Gesellschaft.“ Und zweitens: „Ich bin sehr, sehr stolz. Das war ein ungewöhnliches Jahr für den DFB – auch wenn die Jungs von Horst Hrubesch bei der U20-WM in Ägypten leider das Halbfinale verpasst haben. Ich bete, dass so ein Jahr öfter vorkommt." U17-EM-Titel, U21-Europameister, EM-Titel der Frauen – und nun die vorzeitige WM-Qualifikation.

Und so haben sie die Weichen für die Zukunft rechtzeitig gestellt, die Winner-Typen vom DFB. „Ich habe vor dem Spiel gespürt, dass jeder meiner Spieler das Sieger-Gen in sich hat“, sagte Löw. Die Achse mit Torhüter Adler, Abwehrchef Mertesacker, Kapitän Ballack plus den Bayern-Stars Lahm, Schweinsteiger, Klose steht. Dazu kommt Spielmacher Özil. „Die Mannschaft wächst mit dem jeweiligen Gegner, das zeichnet sie aus“, sagte Ballack, „wir wissen, dass wir uns immer steigern können.“

Als nächstes stehen die Vertragsverlängerungen mit den Sieger-Gen-Machern Löw und Bierhoff an. Im November sollen die Verträge bis 2012 unterschrieben werden, Zweifel gibt es kaum noch. DFB-Teammanager Oliver Bierhoff: „Wir sind sehr entspannt, weil wir die Anerkennung spüren. Unser Job macht uns Spaß.“

Patrick Strasser

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.