Liveticker: Joachim Löw gibt DFB-Kader für WM 2018 in Russland bekannt

Dortmund - Bundestrainer Joachim Löw hat mit der Berufung von Nils Petersen für eine große Überraschung in seinem vorläufigen Kader für die Fußball-WM in Russland gesorgt. Der Freiburger Angreifer steht als Länderspielneuling im Gegensatz zu Rio-Siegtorschütze Mario Götze (BVB) und Angreifer Sandro Wagner (FC Bayern) im 27 Spieler umfassenden Aufgebot für das Turnier vom 14. Juni bis 15. Juli.
Ohne Sandro Wagner, mit Manuel Neuer
Zudem benannte Löw am Dienstag im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund auch den lange verletzten Kapitän Manuel Neuer als einen von vorerst vier Torhütern neben Marc-André ter Stegen, Kevin Trapp und Bernd Leno. Löw muss bis zum 4. Juni den Kader noch auf die Turniergröße von 23 Profis reduzieren und dann auch einen Torwart streichen. "Ohne Spielpraxis in ein WM-Turnier zu gehen, ist nicht möglich", sagte Löw über Neuer.
Insgesamt hat Löw sieben Spieler des FC Bayern in sein vorläufiges WM-Aufgebot berufen. Die Pressekonferenz mit dem Bundestrainer im Ticker zum Nachlesen:
13:35 Uhr: Das war es mit der Kader-Nominierung von Joachim Löw für die Fußball-WM 2018. Wir verabschieden uns aus dem Liveticker, natürlich werden wir auch die WM live für Sie hier begleiten!
13:30 Uhr: Nochmal nimmt Löw zu Gündogan und Özil Stellung: Löw erklärt, dass er in keiner Sekunde an Sanktionen gegen die beiden Spieler gedacht habe, "selbstverständlich nicht", meint der Bundestrainer.
13:25 Uhr: Wäre Neuer als Nummer eins gesetzt, falls fit? "Wir sehen jetzt von Tag zu Tag. Wir haben gestern lange telefoniert und gehen völlig offen miteinander um. Ohne Spielpraxis in eine WM zu gehen, ist fast unmöglich. Das weiß er. Wir wollen sehen, wie sein Fuß reagiert. Er hat jetzt zwei Wochen für volles Training. Wenn es Ende Mai geht, werden wir ein offenes Gespräch führen", erklärt der Bundestrainer.
Und weiter: "Er hat uns ganz klar signalisiert, dass er die Verantwortung für alle kennt, sollte er sich nicht in der Lage fühlen, was Schnellkraft und Konzentration angeht. Sollte es körperlich nicht möglich sein, ein Spiel davor zu machen, kann er nicht mit zur WM." Nochmal die Nachfrage, ob der Bayern-Keeper die Nummer eins wäre. Löw: "Er ist ein außergewöhnlicher Spieler, und er ist unser Kapitän."
13:24 Uhr: Zu WM-Final-Held Mario Götze meint Joachim Löw: "Es war nicht seine Saison."
13:20 Uhr: Jetzt äußert sich auch Löw zum kritischen Zusammentreffen zwischen dem türkischen Recep Tayyip Erdogan mit Özil und Gündogan. „Wir haben beiden Spieler zu verstehen gegeben, dass das nicht glücklich war. Man vertritt Deutschland und deutsche Werte. Für Spieler mit zwei Identitäten ist es nicht einfach, weil beide Identitäten in ihrer Brust schlagen“, erklärt er. „Aber: Beide haben einen sehr guten Charakter, haben viel für die Integration in Deutschland getan. Es ist ihnen bewusst, dass sie einen Fehler gemacht haben. Wir werden uns im Trainingslager nochmal zusammensetzen und darüber reden.“
13:18 Uhr: Warum wird Wagner nicht mitgenommen? „Sandro Wagner hat die Spiele mit vollem Einsatz gemacht, hat einen sehr, sehr guten Charakter. Wir mussten eine Entscheidung treffen“, meint Löw. „Diese Spieler sind sehr enttäuscht, weil sie Monate darauf hinarbeiten bei solch einem Turnier dabei zu sein. Es war eine Entscheidung für Gomez und Petersen, nicht gegen Sandro“
13:16 Uhr: Jetzt ist Nils Petersen das Thema, ein Ex-Bayer. „Er hat bei einer Mannschaft wie Freiburg 15 Tore gemacht, ist ein sehr, sehr guter Joker. Nils wächst mit seinen Aufgaben, von ihm verspreche ich mir einiges“, erklärt der Weltmeister-Coach zur wohl größten Überraschung.
13:15 Uhr: Bundestrainer Löw spricht über Jerome Boateng vom FC Bayern, der zuletzt wegen einer strukturellen Verletzung im Adduktorenbereich passen musste.„Jerome ist nicht eins-zu-eins zu ersetzen. Wir werden alles tun, dass er fit wird zum ersten Spiel“, sagt Löw.
13:13 Uhr: Es geht um Manuel Neuer. "Wir waren die letzten Wochen mit Manu im ständigen Austausch, fast jeden Tag. Wir nehmen vier Torhüter mit, weil Manuel Neuer diese Woche beim FC Bayern voll ins Mannschaftstraining einsteigt. Wir wollen uns im Trainingslager dann selber ein Bild machen, dasss wir ihn beurteilen können. Wir haben eine Verantwortung gegenüber den Fußball-Fans und seiner Gesundheit. Nach Südtirol werden wir reden, ob es Sinn macht, dass er mitfährt. Im Moment sieht alles gut aus. Die Verletzung ist vollständig verheilt. Manu kann voll belasten. Und: Er ist unser Kapitän."
13:10 Uhr: Löw begründet: "Ein stimmiges Team zu berücksichtigen, ist elementar. Die Mannschaft muss auch außerhalb des Platzes funktionieren."
13:08 Uhr: „Am 4. Juni haben wir die endgültige Deadline. Deswegen lassen wir etwas Luft“, sagt der Bundestrainer zum vorläufigen WM-Aufgebot. "Es sind nie Entscheidungen gegen einen Spieler." Sandro Wagner vom FC Bayern ist nicht dabei!
13:06 Uhr: Das WM-Aufgebot wird durchgespielt. Das Wichtigste: Manuel Neuer vom FC Bayern ist mit dabei. Löw nimmt vier Torhüter mit.
13:04 Uhr: Erst gestern Abend wurde der vorläufige WM-Kader final zusammengestellt. "Man diskutiert die einzelnen Positionen nochmal, wie geht man mit Manu um", erklärt Köpke dazu.
13:02 Uhr: "Die Mannschaft muss funktionieren, und die hat 1994 nicht funktioniert, weil wir drei Gruppen und keine Mannschaft hatten", meint Löw weiter zum nächsten Vergleich. Deutschland war ja auch 1990 Weltmeister geworden.
13:00 Uhr: Berti Vogts ist auch da: "Ich glaube, dass es heute ein wenig einfacher ist, den Titel zu verteidigen. Nach 1974 sind einige Spieler zurückgetreten", sagt der Europameister-Trainer von 1996 und vergleicht: "Diesmal sind nicht viele Weltmeister zurückgetreten. ich hoffe, dass wir diesmal den Titel verteidigen können."
12:58 Uhr: So, jetzt soll dann gleich der Bundesrtrainer übernehmen und den WM-Kader bekanntgeben.
12:56 Uhr: Bierhoff spricht über eine "Aufbruchstimmung" im DFB und bei der Nationalmannschaft. Bierhoff: "Das ist unser Projekt. Wir müssen alle viel arbeiten, hart rangehen."
12:53 Uhr: "Ich möchte mich beim Verband bedanken. Es ist eine Verantwortung, Deutschland und die Nationalmannschaft weiterzuentwickeln. Es macht mir persönlich wahnsinnig viel Spaß, in dieser Konstellation zu arbeiten", sagt Löw zur Verlängerung und bedankt sich. Und weiter: "Es kann durchaus sein, dass es nach der WM im Team einen personellen Umbruch gibt."
12:50 Uhr: Vertragsverlängerung! "Wir möchten lange Linien ziehen, eine Spielidee zwischen den U-Mannschaften und dem DFB-Team zu vermitteln. Gerade, wenn man einen Bundestrainer hat, der ein glaubwürdiges Gesicht ist. Wir haben uns zusammengesetzt. Wir haben vereinbart, unsere Zusammenarbeit fortzusetzen", erklärt Grindel. "Wir werden den Vertrag mit Löw und dem gesamten Trainerteam bis 2022 verlängern und den Vertrag mit Teammanager Oliver Bierhoff bis 2024 verlängern. Unser Team ist nicht auch nur in irgendeiner Weise satt."
12:48 Uhr: "Lasst Gesamt-Deutschland, 80 Millionen, hinter dieser Mannschaft stehen. Wir brauchen dieses Wir-Gefühl", fordert Teammanager Bierhoff und schildert von einer Kampagne zur WM 2018.
12:46 Uhr: DFB-Boss Grindel wagt eine mutige These: Er sei sich sicher, dass sich Bilder von Ausschreitungen russischer Hooligans wie bei der EM 2016 in Frankreich bei dieser Fußball-WM nicht wiederholen werden. Mutig!
12:42 Uhr: Grindel spricht über einen Besuch mit der deutschen U18 bei der russischen U18 am Stalingrad-Denkmal im heutigen Wolgograd. Unweit des Mamjew-Hügels, wo das Denkmal thront, ist mit der Wolgograd-Arena eines von zwölf WM-Stadien in Russland.
12:38 Uhr: "Diese Aktion ist unglücklich. Sie hätten sich über die Bedeutung bewusst sein müssen, das war ihnen nicht klar", erklärt Bierhoff zu der Aktion. "Man muss verstehen, wie Türken ticken. Ein Foto hat aber eine Symbolwirkung, die nicht gewünscht ist. Das wird uns weiter begleiten."
12:36 Uhr: Es geht um das polarisierende Treffen der DFB-Stars Ilkay Gündogan und Mesut Özil mit dem hochumstrittenen türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. "Menschen können Fehler machen, wir müssen das Maß wahren. Beiden ist bewusst, dass sie einen Fehler gemacht haben", sagt Grindel. "Wir sollten maßvoll mit ihnen umgehen. Unsere Richtschnur ist Integration. Manches Vorurteil wurde bedient, das finde ich schade."
12:35 Uhr: Grindel freut sich drauf, wenn bald "der Ball rollt. Im Luschniki-Stadion. einem wirklich schönen Stadion, wo unsere Spieler das erste Spiel spielen werden", sagt der DFB-Boss.
12:34 Uhr: DFB-Präsident Reinhard Grindel und Teammanager Oliver Bierhoff kommen auf das Podium.
12:32 Uhr: Die Kaderbekanntgabe ist heute im DFB-Museum in Dortmund. Um 13 Uhr soll Löw seinen WM-Kader für Russland bekanntgeben.
12:31 Uhr: Der Budnestrainer ist da, pünktlich wie die Mauerer. Jetzt wird es richtig spannend!
12:20 Uhr: Die Spannung steigt, nochmal zum Überblick: Heute gibt Löw erstmal seinen vorläufigen Kader bekannt, mit dem er ab 26. Mai ins WM-Trainingslager nach Eppan/Südtirol fährt.
12:10 Uhr: Überraschung? Oder nachvollziehbar? Wie Sky weiter schreibt, wird Sebastian Rudy vom FC Bayern Teil des Aufgebots für die WM 2018 in Russland sein. Obwohl der Schwabe in München zuletzt kaum Einsatzzeiten hatte. Doch offenbar plant der Bundestrainer mit Rudy als Bacl-up für die Rechtsverteidigerposition, für die fest Joshua Kimmich vorgesehen ist.
12:05 Uhr: Wie Sky berichtet, soll im Sturm Nils Petersen statt Sandro Wagner mit zur Fußball-WM 2018 fahren. Bundestrainer Joachim Löw und Chefscout Urs Siegenthaler hatten den Norddeutschen beim 2:0 seines SC Freiburg gegen den FC Augsburg am vergangenen Samstag noch live vor Ort beobachtet.
11:42 Uhr: Überraschung im deutschen Sturm: Wie Sport1 berichtet, nominiert Löw statt Sandro Wagner jetzt Nils Petersen vom SC Freiburg. Der Angreifer erzielte in der abgelaufenen Bundesligasaison 15 Tore – damit ist er der zweitbeste Ligatorschütze nach Bayerns Robert Lewandowski. Einer der Wackelkandidaten ist auch Sebastian Rudy, doch wie Sky berichtet, wird der Mittelfeldmann vom FC Bayern nominiert. Allem Anschein nach wird es bei der Pressekonferenz in 45 Minuten die ein oder andere Überraschung geben!
10:38 Uhr: Die Bild-Zeitung berichtet ebenfalls, dass Bundestrainer Löw vor einer Vertragsverlängerung beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) steht. Alle Infos dazu gibt es hier.
9:45 Uhr: Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – heute mit der vorläufigen Kader-Bekanntgabe der deutschen Nationalmannschaft. Um 12:30 Uhr wird Bundestrainer Jogi Löw die Spieler präsentieren, die sich allesamt Chancen auf die WM in Russland machen dürfen. Einen ersten Knaller gibt es scheinbar schon: Wie die Bild-Zeitung berichtet, verzichtet Löw auf Bayern-Stürmer Sandro Wagner. Zunächst war man davon ausgegangen, dass der Bundestrainer vorerst neben Wagner auch Mario Gomez und Timo Werner nominieren wird.