Liverpool neuer Spitzenreiter - City gegen Arsenal torlos

Der FC Liverpool erobert in der Premier League mit einem knappen Sieg gegen Brighton die Tabellenspitze. Die Reds profitieren vom Remis der Titelkonkurrenten. Das Meisterrennen bleibt spannend.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Liverpool setzte sich mit 2:1 gegen Brighton durch.
Liverpool setzte sich mit 2:1 gegen Brighton durch. © Rui Vieira/AP/dpa
Liverpool/Manchester

Im Rennen um die englische Fußballmeisterschaft hat der FC Liverpool die Tabellenspitze der Premier League zurückerobert. Die Reds setzten sich zu Hause nach frühem Rückstand hochverdient mit 2:1 (1:1) gegen Brighton & Hove Albion durch und profitierten anschließend vom Ergebnis der Titelkonkurrenten. Das Topduell zwischen Manchester City und dem FC Arsenal blieb torlos.

Der Dreikampf in der Premier League bleibt damit spannend. Nach 29 Spielen und bei noch neun ausstehenden Partien hat Tabellenführer Liverpool 67 Punkte, Arsenal hat als Zweiter 65 Zähler auf dem Konto und Man City belegt mit 64 Punkten weiterhin den dritten Platz.

Luis Diaz (27. Minute) und Mohamed Salah (65.) trafen im Stadion Anfield für die Gastgeber. "Ich denke, wir sind uns alle einig, dass wir das Spiel verdient gewonnen haben", sagte Liverpool-Trainer Jürgen Klopp, der auf die verletzten Stürmer Diogo Jota und Darwin Núñez sowie Torwart Alisson verzichten musste. "Es war also ein wirklich guter Nachmittag." Sein Team hatte zuvor einen Fehlstart erwischt. Nach nicht einmal zwei Minuten ging Brighton durch Danny Welbeck (2.) in Führung.

Liverpool muss bis zum Abpfiff zittern

Liverpool mit den früheren Bundesliga-Profis Dominik Szoboszlai (RB Leipzig) und Wataru Endo (VfB Stuttgart) in der Startelf war aber insgesamt die bessere Mannschaft und setzte die Gäste mit ständigen Angriffen unter Druck. Vor dem Tor agierten die Reds allerdings zu unpräzise und vergaben gute Chancen. Allein Salah gab rund ein Dutzend Torschüsse ab. Ein vermeintliches weiteres Tor von Luis Diaz zählte wegen einer Abseitsposition nicht. So musste die Klopp-Elf bis zum Abpfiff zittern.

Titelverteidiger Manchester City mit dem deutschen Keeper Stefan Ortega im Tor und der FC Arsenal mit Nationalspieler Kai Havertz lieferten sich im Etihad-Stadion ein hitziges Duell, bei dem zunächst City den Ton angab. Das Team von Trainer Pep Guardiola, in der letzten Saison Triple-Gewinner, setzte die tief stehenden Gunners vor allem in der ersten Halbzeit unter Druck, kam aber nur selten zu Torschüssen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.