Lehmann steht im Tor und siegt

Nationaltorwart Jens Lehmann stand nach knapp einem halben Jahr in der Premier League wieder im Arsenal-Tor. Prompt eroberten die Londoner mit dem Sieg in Manchester die Tabellenspitze zurück.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wieder in der Liga aktiv: Jens Lehmann
dpa Wieder in der Liga aktiv: Jens Lehmann

Nationaltorwart Jens Lehmann stand nach knapp einem halben Jahr in der Premier League wieder im Arsenal-Tor. Prompt eroberten die Londoner mit dem Sieg in Manchester die Tabellenspitze zurück.

Mit Jens Lehmann im Tor ist der FC Arsenal an die Tabellenspitze der englischen Fußball-Premier-League gestürmt. Die «Gunners» gewannen am Samstag bei Dietmar Hamanns Manchester City mit 3:1 (2:1). Arsenal zog dadurch mit zwei Punkten Vorsprung vorbei an Manchester United, das gegen Tottenham Hotspur nur knapp an einer Niederlage vorbeischrammte und in letzter Sekunde noch ein 1:1 (0:1) erreichte. Auch Verfolger FC Chelsea mit Michael Ballack kam beim FC Portsmouth über ein 1:1 (0:0) nicht hinaus und verlor an Boden.

Arsenal extrem souverän - ManU patzt

Vor 46 426 Zuschauern im «City of Manchester»-Stadion hatte Lehmann wenige Möglichkeiten, sich auszuzeichnen, so überlegen präsentierte sich Arsenal über weitere Strecken. Torjäger Emmanuel Adebayor (9./88. Minute) und Eduardo (26.) trafen für die «Gunners». Gelson Fernandes gelang zwischenzeitlich der Anschluss für City (28.), das die erste Heimniederlage dieser Saison kassierte. Lehmann war beim Gegentor machtlos, rettete später aber stark gegen den durchgebrochenen Darius Vassell (65.). Der deutsche Nationalkeeper war nach einer Daumenverletzung seines Konkurrenten Manuel Almunia kurzfristig zu seinem dritten Liga-Einsatz gekommen. Zuletzt hatte er am 19. August für die Londoner in der Premier League gespielt.

Meister Manchester United wurde dagegen von Tottenham früh kalt erwischt. Der Ex-Leverkusener Dimitar Berbatow traf in der 21. Minute vor 36 075 begeisterten Fans im Stadion an der White Heart Lane. Die oft zerfahren wirkenden «Red Devils» versuchten danach alles, konnten aber gegen angriffslustige und konzentriert verteidigende «Spurs» lange nichts ausrichten. Erst ein Eigentor von Michael Dawson in der dritten Minute der Nachspielzeit rettete ManU wenigstens einen Punkt.

Ballack spielt durch, Anelka trifft

Chelsea tat sich in Portsmouth ebenfalls schwer. In der 32. Minute hatte Ballack eine gute Kopfballchance, doch der Kroate Niko Kranjcar rettete auf der Linie. Nach dem Wechsel ließ Nicolas Anelka die «Blues»-Fans unter den 20 488 Zuschauern im Stadion Fratton Park kurzzeitig jubeln (55.). Neuzugang Jermain Defoe glich aber für «Pompey» aus, als eine von Chelsea gestellte Abseitsfalle nicht zuschnappte (64.). Danach rettete Portsmouth das Remis über die Zeit.

Das Duell im oberen Mittelfeld zwischen Blackburn Rovers und dem FC Everton endete 0:0, Birmingham City und Derby County trennten sich 1:1 (0:0). Der FC Reading unterlang Bolton Wanderers 0:2 (0:1), Wigan Athletic schlug West Ham United (1:0). (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.