Lautern vergibt Sieg - Nürnberg verliert wieder
Der 1. FC Kaiserslautern hat zum vierten Mal in Serie einen Dreier verspielt und den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz der 2. Fußball-Bundesliga verpasst.
München - Die Pfälzer kamen am Freitagabend gegen den VfL Bochum nicht über ein 2:2 (0:1) hinaus. Der SV Sandhausen machte es daheim besser und rettete gegen Absteiger 1. FC Nürnberg ein 2:1 (1:1) über die Zeit. Im Kellerduell des 13. Spieltags feierte der FSV Frankfurt ein 1:0 (0:0) in Aalen.
Nach sieben sieglosen Pflichtspielen in Serie und jede Menge Frust bei den enttäuschten Fans hatte Bochums Trainer Peter Neururer sein Team zu einer Trotzreaktion auf dem Betzenberg aufgefordert. "Wer sich hier versteckt, wird fußballerisch sein blaues Wunder erleben", sagte der Coach vor der Partie am Sky-Mikrofon - ehe sich der VfL dann doch versteckte, nur dank der miserablen Chancenverwertung des FCK nicht bestraft wurde und zur Überraschung sogar in Führung ging.
Ein Torwartfehler von Tobias Sippel lud Zweitliga-Toptorjäger Simon Terodde zum 1:0 (32. Minute) ein. Der Stürmer beendete mit seinem neunten Saisontreffer eine lange Torflaute. In der Nachspielzeit schien Terodde nach einem Slapstick-Freistoß sein zweites Tor gelungen zu sein, doch der Treffer wurde - allerdings zu Unrecht - wegen Abseits aberkannt. Statt 2:0 stand es nach der Pause schnell 1:1 dank eines Kopfballs von Srdjan Lakic (47.). Danach bestimmten die Lauterer das Geschehen und belohnten sich durch Sebastian Jacob (82.). Stanislav Sestak sorgte in der 88. Minute dann doch noch für lange Gesichter bei den Lauterern.
In Sandhausen hatten die Gäste aus Nürnberg die Partie zu Beginn im Griff und gingen verdient in Führung: Niclas Füllklug verwertete eine Flanke von Alessandro Schöpf und eine Weiterleitung von Kapitän Jan Polak zum 1:0 (16.). Weil die schlechteste Defensive der Liga aber patzte, durfte der Sandhauser Alexander Bieler (26.) nach einem abgefälschten Schuss den Ausgleich bejubeln. Für den "Club" kam es noch schlimmer: Nach einer umstrittenen Roten Karte gegen Ondrej Petrak (58.) gelang Andrew Wooten (77.) der Siegtreffer für den SVS.
Im Duell des Schlusslichts Aalen gegen Frankfurt musste für das Tor ein Freistoß in der 72. Minute her - der war umso sehenswerter: Nach einer cleveren Variante landete der Ball von Vincenzo Grifo über Hanno Balitsch beim eingewechselten Odhise Roshi, der gekonnt vollendete.