Lahm und Schweinsteiger: Lahmsteiger!

Die beiden Spieler des FC Bayern könnten im Mittelfeld das Gerüst der DFB-Elf bilden. Khedria wackelt – und Löw sorgt sich um die Zentrale    
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Mittelfeld-Duo auch bei der WM in Brasilien? DFB-Kapitän Lahm (l.) und sein Stellvertreter Bastian Schweinsteiger.
az Ein Mittelfeld-Duo auch bei der WM in Brasilien? DFB-Kapitän Lahm (l.) und sein Stellvertreter Bastian Schweinsteiger.

Die beiden Spieler des FC Bayern könnten im Mittelfeld das Gerüst der DFB-Elf bilden. Khedria wackelt – und Löw sorgt sich um die Zentrale

 Stuttgart - Dass es einmal so weit kommt, hätten sich Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger, beide seit mehr als zehn Jahren im Profikader des FC Bayern und seit der WM 2006 in Deutschland Führungsfiguren, nicht träumen lassen. Sie sind, was ihre mittelfristige Zukunft in der Nationalelf betrifft, von einem Dortmunder abhängig. Von Kevin Großkreutz.

Der BVB-Profi, wie Lahm auch ein Umgeschulter, nur andersherum, soll künftig auf der rechten Abwehrseite im DFB-Team die Gegner bearbeiten und für den Spielaufbau sorgen. Nach drei Jahren Abstinenz und drei DFB-Einsätzen ist Großkreutz in die Nationalelf zurückgekehrt – weil Not am Mann, am Rechtsverteidiger ist. Benedikt Höwedes vom FC Schalke hat die Rolle nur ungenügend ausgefüllt zuletzt und so könnte Großkreutz (25), früher Mittelfeldspieler, zur überraschendsten Personalie in der WM-Formation von Bundestrainer Joachim Löw werden. Was das mit Lahm und Schweinsteiger zu tun hat?

Lesen Sie auch: Copacapanik bei Bundestrainer Löw - Das große Zittern: Wer ist bei der WM dabei?

Wenn die Großkreutz-Rochade klappt, bilden die Bayern die Doppelsechs bei der WM. Sollte sich Großkreutz nicht bewähren (der erste Härtestest, das Freundschaftsspiel gegen Chile, war bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe nicht angepfiffen), müsste Lahm wohl zurück auf seine Stammposition hinten rechts. Und Löw hätte ein Lücke in der Mitte.

Die Zentrale des Spiels ist die größte Sorge des Bundestrainers. Ilkay Gündogan. „Ich hoffe noch auf ihn, aber ob es reicht, weiß ich nicht“, sagte Löw über den Dortmunder, der seit August wegen Rückenbeschwerden ausfällt. Der nächste Wackelkandidat ist Sami Khedira, der nach seinem Kreuzbandriss im November nun mit Lauftraining begann und vom Bundestrainer das WM-Ticket auch mit 80, 90 Prozent Fitness in Aussicht gestellt bekam. Als Ausnahme. Bleiben noch die Bender-Zwillinge, ebenfalls häufig verletzt. Und eben das Bayern-Duo: Lahmsteiger.

Lahm ist die Konstante in dieser Doppelpersonalie: fast immer fit und stets zuverlässig. Bei Bayern zur Weltklasse gereift unter seinem Neu-Erfinder Pep Guardiola, in der Nationalelf bei bisher drei Tests gewinnbringend. „Mir gefällt es. Das ist etwas Neues, nachdem ich jahrelang als Außenverteidiger gespielt habe“, sagte der 30-Jährige. Und, natürlich: „Ich stelle mich immer in den Dienst der Mannschaft.“ Er soll Schweinsteigers Kompagnon werden in Brasilien, die defensive Abräumer-Rolle ausüben, die Khedira 2010 in Südafrika glänzend erledigte. Dazu Toni Kroos als Ballverteiler, fertig ist das bayerische Mittelfeld-Dreieck.

Auch für Sie interessant: Komiker Chris Boettcher mit WM-Song für DFB-Team

Es hängt alles an Schweinsteiger. Nach zwei Operationen am Sprunggelenk und der Pause seit Anfang November hat der 29-Jährige bei Bayern nun zwei Mal von Beginn an gespielt, dabei ein vielversprechendes Comeback gegeben. Was Löw happy macht: „Ein fitter Bastian Schweinsteiger ist für uns enorm wichtig, weil er über immens viel Erfahrung verfügt, weil er eine hohe Präsenz hat im Mittelfeld. Und eben auch Führungsqualitäten.“ Lahm kennt seinen Begleiter seit Jugendtagen: „Er ist jetzt noch nicht bei 100 Prozent. Ich denke aber, dass er topfit zur WM kommt.“ Für Schweinsteiger dürfte es wohl die dritte und letzte WM werden. 2018 wäre er 34. Dank seiner Erfahrung weiß er, wie er neben den Zielen mit Bayern ganz speziell auf dieses Ziel zusteuert. Es soll der Höhepunkt seiner Karriere werden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.