Kuntz nominiert Kruse, Amiri und Arnold ins Olympia-Aufgebot

Max Kruse, Nadiem Amiri und Maximilian Arnold führen das Aufgebot des Deutschen Fußball-Bundes für die Olympischen Spiele in Tokio an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stefan Kuntz will mit seinem Team um die Medaillen mitspielen.
Stefan Kuntz will mit seinem Team um die Medaillen mitspielen. © Ina Fassbender/AFP POOL/dpa
Frankfurt/Main

Insgesamt berief Trainer Stefan Kuntz sieben frisch gekrönte U21-Europameister in sein 19-köpfiges Aufgebot, das der DFB bekanntgab. Der Leverkusener Amiri, Kruse vom 1. FC Union Berlin und der Wolfsburger Arnold sind die drei vor 1997 geborenen Spieler, die Kuntz für seine U23-Auswahl nominieren durfte.

Ebenfalls in Tokio dabei sein werden Niklas Dorsch, Ismail Jakobs, Arne Maier, Amos Pieper, David Raum, Anton Stach und Josha Vagnoman, die mit der U21 vor rund einem Monat in Ljubljana Europameister wurden. Als Stammtorhüter ist wie erwartet Florian Müller vom VfB Stuttgart vorgesehen, ebenfalls dabei sind die A-Team-erfahrenen Benjamin Henrichs von RB Leipzig und Felix Uduokhai vom FC Augsburg. "Für die 19 Jungs und das gesamte Team wird das ein ganz besonderes Erlebnis, in Tokio Teil des Teams Deutschland zu sein", sagte Kuntz.

Der Kampf um die Medaillen beginnt für Deutschlands Olympia-Fußballer mit der Finalpaarung von Rio. Fünf Jahre nach dem verlorenen Endspiel im Maracana-Stadion trifft Deutschland gleich zum Auftakt der Vorrunde des olympischen Turniers am 22. Juli in Yokohama auf Brasilien. Saudi-Arabien am 25. Juli in Yokohama und die Elfenbeinküste am 28. Juli in Miyagi sind weitere Gruppengegner.

© dpa-infocom, dpa:210705-99-262144/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.