Kreuzer: „Gehaltskosten auf unter 40 Millionen senken“

Der HSV will seinen Kader verstärken - aber dafür müssen erst Spieler aus dem gehen. Drei dürfen definitiv nicht mit der Mannschaft trainieren.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hamburg - Sportchef Oliver Kreuzer will trotz des Sparzwangs beim Fußball-Bundesligisten Hamburger SV die Mannschaft verstärken. Es bestehe „kein Grund zur Sorge. Aber wir werden nicht auf Anhieb vier Neulinge präsentieren, die allesamt Ablöse kosten. Wir müssen erst den Kader ausdünnen“, sagte Kreuzer dem Fachmagazin „Kicker“ (Donnerstag).

Bekanntlich dürfen Robert Tesche, Gojko Kacar und Marcus Berg nicht mehr mit der Mannschaft trainieren und sollen so zu einem Vereinswechsel gedrängt werden. Kreuzer will nicht nur die Anzahl der Profis reduzieren, „sondern auch die Gehaltskosten auf unter 40 Millionen senken“.

Der 47 Jahre alte Nachfolger des Dänen Frank Arnesen möchte, dass im Verein wieder Ruhe einkehrt. „Und das funktioniert in erster Linie über sportlichen Erfolg“, meinte der frühere Manager des Zweitliga-Aufsteigers Karlsruher SC. Er wolle an zwei, drei Stellschrauben drehen. Kreuzer: „Ein spielstarker Innenverteidiger, dazu ein Stürmer, das würde uns schon voranbringen.“

Interesse soll der HSV an Abwehrspieler Timm Klose vom 1. FC Nürnberg und dem ablösefreien Stürmer Roque Santa Cruz von Manchester City haben.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.