Krebs-Tod: Barcelona trauert um Tito Vilanova

Schock für den FC Barcelona: Ex-Trainer Tito Vilanova ist nach längerem Krebsleiden am Freitag im Alter von nur 45 Jahren verstorben. Sein Leidensweg, seine Erfolge, sein Verhältnis zu Pep Guardiola.
SID, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Barcelona in tiefer Trauer: Tito Vilanova hat den Kampf gegen Krebs verloren.
dpa 8 Der FC Barcelona in tiefer Trauer: Tito Vilanova hat den Kampf gegen Krebs verloren.
Vor dem Barca-Gebäude hängen die Fahnen auf Halbmast, ...
dpa 8 Vor dem Barca-Gebäude hängen die Fahnen auf Halbmast, ...
... im Gebäude nehmen die Spieler wie hier Victor Valdés,  Xavi, Carles Puyol oder Jordi Alba und Trainer- Assistent Jordi Roura Abschied von Tito Vilanova.
dpa 8 ... im Gebäude nehmen die Spieler wie hier Victor Valdés, Xavi, Carles Puyol oder Jordi Alba und Trainer- Assistent Jordi Roura Abschied von Tito Vilanova.
So trauern die Spieler um ihren ehemaligen Coach
dpa 8 So trauern die Spieler um ihren ehemaligen Coach
Barca-Präsident Josep Maria Bartomeu
dpa 8 Barca-Präsident Josep Maria Bartomeu
Der Vorsitzende des Spanischen Olympischen Komitee Alejandro Blanco (in der Mitte), und Barcelonas Vize Javier Faus nehmen an der Zeremonie teil.
dpa 8 Der Vorsitzende des Spanischen Olympischen Komitee Alejandro Blanco (in der Mitte), und Barcelonas Vize Javier Faus nehmen an der Zeremonie teil.
Vor dem Anpfiff des Freitagsspiel zwischen FC Elche und UD Levante wird in Spanien eine Schweigeminute für den verstorbenen Trainer eingelegt.
dpa 8 Vor dem Anpfiff des Freitagsspiel zwischen FC Elche und UD Levante wird in Spanien eine Schweigeminute für den verstorbenen Trainer eingelegt.
Auch in Italien, beim AS-Rom, wird an den verstorben Barca-Coach gedacht.
dpa 8 Auch in Italien, beim AS-Rom, wird an den verstorben Barca-Coach gedacht.

Schock für den spanischen Fußball-Meister FC Barcelona: Ex-Trainer Tito Vilanova ist nach längerem Krebsleiden am Freitag im Alter von nur 45 Jahren verstorben. Sein Leidensweg, seine Erfolge, sein Verhältnis zu Pep Guardiola.

Barcelona - Das bestätigten die Katalanen auf ihrer Internetseite und stürzten die spanischen Fußball-Szene in tiefe Trauer. Am Donnerstag schon hatten die Medien eine dramatische Verschlechterung des Gesundheitszustands gemeldet, auch eine Notoperation konnte Vilanova nicht mehr helfen.

"Mit großer Bestürzung müssen wir mitteilen, dass Tito Vilanova heute diese Welt verlassen hat. Er hat den Kampf gegen den Krebs verloren. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie", teilte der Klub am frühen Abend mit. Noch am Abend richtete Barcelona auf der Haupttribüne des Stadions "Camp Nou" einen Bereich für trauernde Fans ein.

Der Tod von Vilanova, der seit 2007 für die Katalanen tätig war und als Assistent von Pep Guardiola die erfolgreichste Ära des Renommierklubs mitgestaltete, traf Barca ins Mark. Mit großer Anteilnahme hatten die Verantwortlichen und Fans den zweieinhalb Jahre dauernden Leidensweg des Barca-Eigengewächses verfolgt, der im Sommer 2012 das schwere Erbe von Guardiola bei Barca angetreten hatte.

Erstmals war Vilanova nach der Diagnose Ohrspeicheldrüsenkrebs im November 2011 operiert und im Mai 2012 von den Medizinern für geheilt erklärt worden. Doch im Dezember folgte im Krankenhaus Vall d'Hebron – am Stadtrand der katalanischen Metropole – der zweite Eingriff. Es folgte eine zweimonatigen Behandlung in den USA.

In dieser Zeit erkaltete auch das Verhältnis zu Guardiola. Vilanova hatte sich über die Medien beschwert, dass ihn Guardiola während seiner Krebserkrankung nicht in New York besucht habe. Angeblich soll ihn Guardiola, der nach seinem Abschied bei den Katalanen ein Sabbatjahr in New York eingelegt hatte, gemieden haben. Das wurde allerdings vom Bayern-Trainer vehement bestritten.

Erst Ende März 2013 kehrte Vilanova nach Barcelona zurück und feierte dort mit den Katalanen den Titelgewinn in der Primera Division, in der Champions League schied Barcelona jedoch im Halbfinale gegen Bayern München aus.

Wegen eines erneuten Krebsausbruchs erklärte Vilanova schließlich am 19. Juli vergangenen Jahres seinen Rücktritt. Der Name Vilanova wird bei Barca stets mit den großen Erfolgen zwischen 2009 und 2012 genannt werden. Gleich im ersten Jahr als Co-Trainer von Guardiona feierte er das Triple aus Meisterschaft, nationalem Pokal und Gewinn der Champions League. Es folgte im gleichen Jahr der Gewinn des europäischen Supercups, des spanischen Supercups und des Weltpokals. Danach gewann das Duo Guardiola/Vilanova unter anderem weitere zwei Meisterschaften und 2011 erneut die Champions League.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.