Königlicher Coup? HSV buhlt um Ruud van Nistelrooy

Hollands Nationalstürmer (33), bei Real nur noch fünfte Wahl, soll beim Bayern-Rivalen auftrumpfen. Trainer Labbadia: „Wenn wir jemand holen, dannmuss er besser sein, als die Spieler, die wir haben.“
HAMBURG Die Bayern haben sich vor ein paar Jahren an dem Transfer die Zähne ausgebissen. Nun plant der HSV den großen Coup, will „Tormaschine“ Ruud van Nistelrooy von Real Madrid, das die Münchner damals ausgebootet hat, nach Hamburg lotsen.
Die Vorstellung des niederlänischen Superstars könnte bereits am Wochenende erfolgen. Die Hanseaten hielten sich jedoch noch bedeckt. Sollte der Wechsel tatsächlich klappen, bekäme der HSV einen Angreifer mit einer beeindruckenden Trefferquote, aber auch mit einer zuletzt prall gefüllten Krankenakte. Im November 2008 musste sich van Nistelrooy bei einer Operation einen Teil des rechten Außenmeniskus entfernen lassen. Auch das Kreuzband wurde behandelt. Nach seinem Comeback im vergangenen August setzten den 33-Jährigen dann Muskelverletzungen außer Gefecht.
In der laufenden Saison lief er für Real nur in einer Champions-League-Partie und einem Ligaspiel auf. Dass er bei seinem einzigen Einsatz in der Primera Division jedoch gleich wieder ins Schwarze traf, beweist van Nistelrooys Killerinstinkt. Zumal er nur zwölf Minuten auf dem Platz stand.
Dennoch kann der Niederländer, dem in Reals Starensemble hinter Cristiano Ronaldo, Karim Benzema, Gonzalo Higuain und Raul zuletzt nur noch die Rolle des fünften Stürmers blieb, die Königlichen nun offenbar ablösefrei verlassen. Sein Kontrakt bei den Madrilenen läuft im Sommer ohnehin aus. „Wenn wir jemanden holen, dann muss er besser sein, als die Spieler, die wir haben“, hatte HSV-Trainer Bruno Labbadia zuletzt stets betont: „Er muss uns weiterbringen.“ Die Hanseaten möchten van Nistelrooy, der auch von den englischen Premier-League-Klubs Stoke City, West Ham United und Tottenham Hotspur umworben wird, bis zum Saisonende ausleihen. Der Angreifer will diese Zeit wohl auch nutzen, um sich noch für einen Platz im niederländischen WM-Aufgebot zu empfehlen.
In Topform wäre van Nistelrooy für den HSV mehr als der gesuchte Ersatz für Paolo Guerrero, der mit einem Kreuzbandriss noch mindestens bis April ausfällt. Die persönlichen Ehrungen von „Van the Man“ sprechen jedenfalls für sich: Zweimal wurde er Torschützenkönig der holländischen Ehrendivision (2000 und 2001), er war Welttorjäger (2002), wurde dreimal Torschützenkönig der Champions League (2002, 2003 und 2005), war erfolgreichster Torjäger der Premier League (2003) und Torschützenkönig der Primera Division (2007). Seit 1998 erzielte van Nistelrooy für den PSV Eindhoven, auf den der HSV im Februar in der Zwischenrunde der Europa League trifft, Manchester United und Real in insgesamt 285 Ligaspielen beeindruckene 203 Treffer. In der Elftal war der Routinier in 64 Einsätzen 33-mal erfolgreich.
Vor van Nistelrooy hatte sich der Hamburger SV zuletzt um den brasilianischen Nationalstürmer Vagner Love bemüht. Der entschied sich jedoch für Flamengo Rio des Janeiro.