"König": Regionalligist lockt Ibrahimovic

Sein Vertrag bei Paris Saint Germain ist ausgelaufen, er steht bei europäischen Top-Klubs ganz oben auf der Liste: Jetzt will Regionalligist Rot-Weiß Oberhausen Zlatan Ibrahimovic in den Ruhrpott locken. Was dahinter steckt.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Diese News von Rot-Weiß Oberhausen zu Zlatan Ibrahimovic sorgt im Netz für großes Aufsehen.
dpa, AZ-Screenshot Diese News von Rot-Weiß Oberhausen zu Zlatan Ibrahimovic sorgt im Netz für großes Aufsehen.

Sein Vertrag bei Paris Saint Germain ist ausgelaufen, er steht bei europäischen Top-Klubs ganz oben auf der Liste: Jetzt will Regionalligist Rot-Weiß Oberhausen Zlatan Ibrahimovic in den Ruhrpott locken. Was dahinter steckt.

Oberhausen - Manchester United lockt Zlatan Ibrahimovic angeblich mit einem Jahresgehalt von 15 Millionen Euro, es ist sehr gut möglich, dass der schwedische Nationalspieler Trainer José Mourinho folgt - und auch der AC Mailand soll an dem Starstürmer interessiert sein.

Sein Vertrag bei Paris St. Germain ist ausgelaufen, der 34-Jährige ist ablösefrei zu haben.

Jetzt steigt ein deutscher Klub in den großen Poker um den Angreifer ein: Rot-Weiß Oberhausen, in der gerade abgelaufenen Saison Fünfter der Regionalliga West.

"Wie bereits mitgeteilt, sucht der sportliche Leiter Frank Kontny nach einem kopfballstarken Strafraumstürmer und ist dabei auf den ablösefreien Zlatan Ibrahimovic aufmerksam geworden", heißt es auf der Homepage des Klubs.

 

 

Nach seiner Zeit in Paris sei Ibrahimovic auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und deshalb dem Verein angeboten worden. Aha, so so...

Wie die RWO-Verantwortlichen weiter schreiben, gehe es nur noch um Details. Neben einem "angemessenen Grundgehalt" könne sich Ibrahimovic auf viele Boni freuen: "Die Stadt Oberhausen wird die Monarchie einführen und ihn zum König ernennen. Die neue Tribüne im Stadion Niederrhein soll komplett von Ikea kommen. Der örtliche Bierbrauer wird zu IbrahimovicPilsner."

 

 

<strong>Lesen Sie hier alles über die Euro 2016</strong>

Jetzt liege es nur noch am Schweden, ob er den Zweijahresvertrag unterschreibe. "In den nächsten Tagen wird sich der Spieler entscheiden. Wir sind vorsichtig optimistisch, dass seine Entscheidung in Richtung RWO positiv ausfallen wird", so die Verantwortlichen des Viertligisten.

 

 

Die ironisch-witzige Transfer-Meldung der Ruhrpöttler sorgte im Netz für eine bemerkenswertes Social-Media-Echo.

Spätestens nach der EM in Frankreich will sich Wandervogel Ibrahimovic entscheiden, wo er in der kommenden Saison spielt. "Lasst uns sehen, was passiert. Ich habe ein konkretes Angebot aus der Premier League, aber auch aus Italien, allen Ländern, auch außerhalb Europas. Es gibt viele, viele Alternativen", sagte Ibrahimovic jüngst in einer Pressekonferenz.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.