Köln zieht mit Lautern gleich, Cottbus siegt zu zehnt

Der 1. FC Köln hat mit einem klaren Sieg gegen Paderborn Punktgleichheit mit Kaiserslautern und damit den Relegationsplatz erreicht. Cottbus hofft nach einem Sieg gegen Union Berlin auf Platz drei.
von  SID
Anthony Ujah steht beim FC Köln für den Aufschwung in dieser Saison.
Anthony Ujah steht beim FC Köln für den Aufschwung in dieser Saison. © dpa/Marius Becker

Köln/Cottbus – Der 1. FC Köln hat bei seiner Aufholjagd in der 2. Fußball-Bundesliga das erste Zwischenziel erreicht. Die Rheinländer zogen durch ein 3:0 (1:0) gegen den SC Paderborn nach Punkten mit dem 1. FC Kaiserslautern auf dem Relegationsplatz gleich. In der Winterpause hatte der FC als Neunter noch sechs Zähler Rückstand auf die Pfälzer, in diesem Jahr und seit insgesamt 13 Spielen ist er nun aber ungeschlagen.

Auch Energie Cottbus (zwei Punkte zurück) darf nach einem 2:1 (1:1) im Ostduell gegen Union Berlin noch auf den dritten Platz hoffen.

Lautern kann an diesem Spieltag noch punkten, steht am Montag bei Eintracht Braunschweig (20.15 Uhr/Sport1, Sky, Liga total!) aber vor einer schwierigen Aufgabe. Am 5. April treffen Kaiserslautern und Köln auf dem Betzenberg aufeinander.

Der polnische Nationalspieler Adam Matuschyk (29.) sowie Anthony Ujah (64., 83.) mit seinen Treffern acht und neun sicherten den Kölnern den Sieg. Angreifer Ujah beendete nach 539 Minuten seine Torflaute. Die Paderborner dürften mit 32 Zählern neun Spieltage vor dem Saisonende jenseits von Gut und Böse sein.

Vor 42.700 Zuschauern waren die Gäste aus Ostwestfalen in der ersten halben Stunde das etwas überzeugendere Team. Mit großem Einsatz und guter Raumaufteilung kauften sie den Kölner zunächst den Schneid ab und hatten bei einer Doppelchance von Diego Demme und Daniel Brückner (18.) auch das 1:0 auf dem Fuß.

Im zweiten Durchgang war der FC dann etwas besser. Als Paderborn durch seinen erfolgreichsten Torjäger Philipp Hofmann gerade die Offensive verstärken wollte, sorgte der immer stärker werdende Ujah völlig freistehend nach einem Freistoß von Clemens per Kopf für das 2:0. In der 75. Minute feierte der lange verletzte Adil Chihi im Trikot der Kölner sein Comeback.

Energie wahrte seine Chance mit zehn Mann. Boubacar Sanogo (67.) köpfte im Stadion der Freunschaft den umjubelten Siegtreffer für die Gastgeber, die erstmals seit dem 15. Spieltag mehr als ein Tor erzielten. Der gebürtige Cottbuser Torsten Mattuschka hatte Union nach dem 1:0 durch Daniel Adlung (10.) mit einem Foulelfmeter (38.) zum Ausgleich geführt. Alexander Bittroff (37.) sah in der Szene zuvor wegen einer Notbremse gegen Adam Nemec die Rote Karte.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.