Klose, Lampard, Pirlo: Alle Oldies der WM 2014

Sie wollen ihre Karriere mit dem WM-Titel krönen: Die AZ zeigt die Oldies der WM in Bildern – von Klose bis Pirlo. Der älteste Spieler ist 42 Jahre alt.
fbo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Miroslav Klose (36, Deutschland): Das Finale ist sein Ziel. Denn würde Klose 7-mal auflaufen, hätte er Lothar Matthäus mit 26 WM-Spielen als Rekordhalter abgelöst. Mit seinem nächsten WM-Tor würde er zudem mit Rekordhalter Ronaldo (15) gleichziehen. Auf geht’s.
dpa 10 Miroslav Klose (36, Deutschland): Das Finale ist sein Ziel. Denn würde Klose 7-mal auflaufen, hätte er Lothar Matthäus mit 26 WM-Spielen als Rekordhalter abgelöst. Mit seinem nächsten WM-Tor würde er zudem mit Rekordhalter Ronaldo (15) gleichziehen. Auf geht’s.
Faryd Mondragon (42, Kolumbien): Wird am 21. Juni 43 Jahre alt. Ehemaliger Kult-Keeper der Kölner. War 1994 und 1998 dabei, reist nun als zweiter Keeper der Kolumbianer an. Könnte tatsächlich den legendären Roger Milla als ältesten WM-Spieler ablösen
dpa 10 Faryd Mondragon (42, Kolumbien): Wird am 21. Juni 43 Jahre alt. Ehemaliger Kult-Keeper der Kölner. War 1994 und 1998 dabei, reist nun als zweiter Keeper der Kolumbianer an. Könnte tatsächlich den legendären Roger Milla als ältesten WM-Spieler ablösen
Andrea Pirlo (35, Italien): War 2006 der Schlüssel zum Weltmeistertitel Italiens. Dort macht man sich Sorgen, dass Pirlo dem Klima in Brasilien (Manaus! 80 Prozent Luftfeuchtigkeit!) nicht gewachsen sei. Doch selbst aus dem Stand spielt Pirlo weiter die schönsten Pässe der Welt.
firo 10 Andrea Pirlo (35, Italien): War 2006 der Schlüssel zum Weltmeistertitel Italiens. Dort macht man sich Sorgen, dass Pirlo dem Klima in Brasilien (Manaus! 80 Prozent Luftfeuchtigkeit!) nicht gewachsen sei. Doch selbst aus dem Stand spielt Pirlo weiter die schönsten Pässe der Welt.
Mario Yepes (38, Kolumbien): Auch der älteste Feldspieler im WM-Feld ist witzigerweise Kolumbianer. Der ehemalige Milan-Innenverteidiger mit der Indianermähne und den grauen Schläfen führt die Südamerikaner nach wie vor als Kapitän aufs Feld.
dpa 10 Mario Yepes (38, Kolumbien): Auch der älteste Feldspieler im WM-Feld ist witzigerweise Kolumbianer. Der ehemalige Milan-Innenverteidiger mit der Indianermähne und den grauen Schläfen führt die Südamerikaner nach wie vor als Kapitän aufs Feld.
Gianluigi Buffon (36, Italien): Seit 1998 dabei, fünfte WM-Teilnahme – damit können sonst nur der Mexikaner Antonio Carbajal (1950-1966) und Matthäus (1982-1998) dienen. Holte sich seinen Stammplatz 2013 beim Confed Cup zurück. „Er ist Kapitän und Vorbild“, lobt Trainer Cesare Prandelli. „Aber vor allem hat er es geschafft, dass das Team versteht, was es bedeutet, das italienische Trikot zu tragen.“
dpa 10 Gianluigi Buffon (36, Italien): Seit 1998 dabei, fünfte WM-Teilnahme – damit können sonst nur der Mexikaner Antonio Carbajal (1950-1966) und Matthäus (1982-1998) dienen. Holte sich seinen Stammplatz 2013 beim Confed Cup zurück. „Er ist Kapitän und Vorbild“, lobt Trainer Cesare Prandelli. „Aber vor allem hat er es geschafft, dass das Team versteht, was es bedeutet, das italienische Trikot zu tragen.“
Giorgios Karagounis (37, Griechenland): Stolzer Kapitän der Griechen, 132 Länderspiele, war schon 2004 Sensationseuropameister. Hatte oft Pech: 2004 fehlte er im EM-Finale gelbgesperrt, selbiges widerfuhr ihm im EM-Viertelfinale 2012 gegen Deutschland. Spielt unter Felix Magath bei Fulham, dürfte also bombenfit sein, zumal er kein Spiel über die vollen 90 Minuten bestritt.
dpa 10 Giorgios Karagounis (37, Griechenland): Stolzer Kapitän der Griechen, 132 Länderspiele, war schon 2004 Sensationseuropameister. Hatte oft Pech: 2004 fehlte er im EM-Finale gelbgesperrt, selbiges widerfuhr ihm im EM-Viertelfinale 2012 gegen Deutschland. Spielt unter Felix Magath bei Fulham, dürfte also bombenfit sein, zumal er kein Spiel über die vollen 90 Minuten bestritt.
Martin Demichelis (33, Argentinien): Knapp nicht der älteste Argentinier, Hugo Campagnaro schlägt ihn um ein halbes Jahr. Dennoch bemerkenswert, dass sich „Micho“, wie sie den Ex-Bayern nennen, in Argentiniens Aufgebot geschafft hat, zumal er seit 2011 kein Länderspiel absolviert hatte. Rasierte sich nun wegen einer Wette die Haare kurz – und verletzte sich im letzten Test gegen Trinidad und Tobago am Sprunggelenk.
dpa 10 Martin Demichelis (33, Argentinien): Knapp nicht der älteste Argentinier, Hugo Campagnaro schlägt ihn um ein halbes Jahr. Dennoch bemerkenswert, dass sich „Micho“, wie sie den Ex-Bayern nennen, in Argentiniens Aufgebot geschafft hat, zumal er seit 2011 kein Länderspiel absolviert hatte. Rasierte sich nun wegen einer Wette die Haare kurz – und verletzte sich im letzten Test gegen Trinidad und Tobago am Sprunggelenk.
Daniel Van Buyten (36, Belgien): Stand mit Demichelis 2010 gemeinsam für Bayern im Champions-League-Finale. Beide wurden darauf hin als zu alt und zu langsam auserkoren – vier Jahre später spielen sie bei der WM. Bei Bayern bekommt er keinen Vertrag mehr – wird seine Karriere nach der WM wohl beenden.
dpa 10 Daniel Van Buyten (36, Belgien): Stand mit Demichelis 2010 gemeinsam für Bayern im Champions-League-Finale. Beide wurden darauf hin als zu alt und zu langsam auserkoren – vier Jahre später spielen sie bei der WM. Bei Bayern bekommt er keinen Vertrag mehr – wird seine Karriere nach der WM wohl beenden.
Didier Drogba (36, Elfenbeinküste): Hielt sich bei Galatasaray für die WM fit. Könnte als Präsidentenkandidat antreten und würde gewinnen, so wird der Ex-Chelsea-Stürmer zuhause verehrt. Sein großes Ziel: Endlich die Vorrunde überstehen.
dpa 10 Didier Drogba (36, Elfenbeinküste): Hielt sich bei Galatasaray für die WM fit. Könnte als Präsidentenkandidat antreten und würde gewinnen, so wird der Ex-Chelsea-Stürmer zuhause verehrt. Sein großes Ziel: Endlich die Vorrunde überstehen.
Frank Lampard (35, England): Noch so ein alter Chelsea-Haudegen. Verlässt die Blues nach der WM, führt vorher noch die Engländer an. Freut sich, dass es in Brasilien die Torlinientechnik gibt – man erinnere sich ans Achtelfinale 2010 gegen Deutschland. „Wenn es etwas Positives aus den Geschehnissen in Südafrika gibt, dann die Einführung der Technologie“, sagt er.
dpa 10 Frank Lampard (35, England): Noch so ein alter Chelsea-Haudegen. Verlässt die Blues nach der WM, führt vorher noch die Engländer an. Freut sich, dass es in Brasilien die Torlinientechnik gibt – man erinnere sich ans Achtelfinale 2010 gegen Deutschland. „Wenn es etwas Positives aus den Geschehnissen in Südafrika gibt, dann die Einführung der Technologie“, sagt er.

Sie wollen ihre Karriere mit dem WM-Titel krönen: Die AZ zeigt die Oldies der WM in Bildern – von Klose bis Pirlo. Der älteste Spieler ist 42 Jahre alt.

MÜNCHEN - Der jüngste WM-Teilnehmer ist ein Kameruner: Fabrice Olinga, zarte 18. Der älteste DFB-Star, Miroslav Klose ist doppelt so alt, aber immer noch gut. Die WM-Oldies in Bildern gibt's oben in der Fotostrecke.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.