Klopp lässt Federn - Van Gaal verschafft sich Luft

Schon am Samstag rollte der Ball wieder in der englischen Premier League. Während sich Liverpools-Trainer Jürgen Klopp über die Niederlage ärgert, kann sich Uniteds Coach Louis van Gaal weiter Luft verschaffen.
SID/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zum Jahresauftakt verlor Jürgen Klopp mit seinem FC Liverpool gegen West Ham United.
dpa Zum Jahresauftakt verlor Jürgen Klopp mit seinem FC Liverpool gegen West Ham United.

Köln - Jürgen Klopp und der FC Liverpool haben einen ernüchternden Start ins Fußballjahr 2016 erlebt. Der deutsche Teammanager verlor mit den Reds am Samstag 0:2 (0:1) bei West Ham United und musste den Rivalen im Rennen um die Europapokalplätze in der englischen Premier League vorbeiziehen lassen. Dagegen verschaffte sich der frühere Bayern-Trainer Louis van Gaal bei Rekordmeister Manchester United durch das 2:1 (0:0) gegen Swansea City wohl eine weitere Galgenfrist.

An der Tabellenspitze erarbeitete sich der FC Arsenal mit den deutschen Weltmeistern Mesut Özil und Per Mertesacker dank des glanzlosen 1:0 (0:0)-Erfolgs gegen Abstiegskandidat Newcastle United ein Zwei-Punkte-Polster auf den direkten Verfolger Leicester City, weil das Überraschungsteam um Ex-Nationalspieler Robert Huth gegen Aufsteiger AFC Bournemouth nicht über ein 0:0 hinauskam.

 

FC Liverpool 0:2 West Ham United

 

"Ich habe den Spielern nach dem Spiel gesagt: Das war heute nicht genug. In den entscheidenden Momenten waren wir nicht 100-prozentig da", wetterte der sichtlich frustrierte Klopp: "Es kein Tag, um enttäuscht zu sein - es ist ein Tag, um sauer zu sein."

Lesen Sie hier: Wird Steven Gerrard Klopps neuer Assistent?

Nach zwei 1:0-Siegen zum Jahresabschluss gegen Leicester City und beim FC Sunderland machte sich Liverpool selbst das Leben schwer und rutschte auf Rang acht ab (30 Punkte). Bei den Kopfball-Gegentoren durch Michail Antonio (10.), der das erste Premier-League-Tor des Jahres erzielte, und Andy Carroll (55.) war die Deckung der Gäste im Boleyn Ground viel zu nachlässig.

 

Manchester United 2:1 Swansea City

 

50-Millionen-Mann Anthony Martial (47.) und der in der Liga seit Anfang November torlose Wayne Rooney (77.) brachten den Red Devils den ersten Sieg seit sechs Spielen. Weltmeister Bastian Schweinsteiger war an der Entstehung beider Tore beteiligt. United verbesserte sich mit 33 Punkten auf Rang fünf. Rooney erzielte sein 188. Tor in der Premier League und hat nur noch Torjäger-Legende Alan Shearer vor sich.

Lesen Sie hier: Sunderland-Manager - "Klopp ist ein weicher Deutscher"

Für die Gunners (42 Punkte) erzielte Innenverteidiger Laurent Koscielny (73.) das einzige Tor des Tages. Der zuluetzt brillant aufgelegte Özil konnte seinen starken 16 Torvorlagen in der laufenden Meisterschaft keine weitere hinzufügen.

Am Abend hat der Tabellendritte Manchester City die Chance, bis auf einen Punkt an Leicester (40) heranzurücken, das erst zum zweiten Mal in der Saison zwei Spiele sieglos blieb.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.