Kein Finale? Keine Party am Brandenburger Tor!

Falls Deutschland am Mittwoch gegen Europameister Spanien verlieren sollte, fällt die Party aus. So jedenfalls der Plan von Teammanager Oliver Bierhoff. Beim Einzug ins Endspiel wird aber gefeiert - wohl wieder in Berlin.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
2006: Michael Ballack umjubelt von den tausenden Fans am Brandenburger Tor
dpa 2006: Michael Ballack umjubelt von den tausenden Fans am Brandenburger Tor

ERASMIA - Falls Deutschland am Mittwoch gegen Europameister Spanien verlieren sollte, fällt die Party aus. So jedenfalls der Plan von Teammanager Oliver Bierhoff. Beim Einzug ins Endspiel wird aber gefeiert - wohl wieder in Berlin.

Nur bei einem Halbfinal-Sieg gegen Spanien wird es nach der WM auch eine gemeinsame Party von Bastian Schweinsteiger & Co. mit den vielen schwarz-rot-goldenen Fans geben. „Ich gehe davon aus, dass wir im Falle des kleinen Finals keinen Empfang haben werden“, kündigte Teammanager Oliver Bierhoff am Dienstag im DFB-Quartier in Südafrika an.

Falls an diesem Mittwoch in Durban mit einem Erfolg gegen den Europameister der Einzug ins Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft gelingt, will der DFB gemeinsam mit dem Team darüber entscheiden, wo, wann und wie nach der Rückkehr in Deutschland gefeiert wird. Favorit ist Berlin, wo die größte Fanmeile des Landes bereit stehen würde.

„Das ist ein tolles Gefühl“, erinnerte Vize-Kapitän Schweinsteiger an die Jubelfeste nach der WM 2006 und der EM 2008 am Brandenburger Tor. „Aber es fehlte immer etwas. Ich hoffe, dass das dieses Mal anders ist“, ergänzte der deutsche WM-Star mit Hinweis auf die Erfolgs-Trophäe, die man gern den Fans zeigen würde.

Auch wenn die Rieseneuphorie aus der Heimat nur in Ansätzen in der südafrikanischen Provinz Gauteng zu spüren sei, wäre die Stimmung schon gut auszumachen, meinte Bierhoff: „Die Spieler wissen schon, dass sie in Deutschland einiges bewegt haben.“ Alle hätten die tollen Bilder aus der Heimat, die Begeisterung auf den Fanmeilen und die Emotionen in Schwarz-Rot-Gold gesehen.

Unmittelbar vor dem in der Heimat mit Gänsehaut-Gefühl erwarteten Halbfinale gegen die starken Spanier richteten Kapitän Philipp Lahm und seine Kollegen aus Südafrika einen Teamgruß an die Fans in Deutschland. „Auch wenn Ihr fast zehntausend Kilometer entfernt seid: Eure Unterstützung trägt hier jeden einzelnen von uns. Eure Begeisterung gibt uns einen zusätzlichen Kick. Euer Rückhalt macht uns noch stärker“, übermittelte die Mannschaft.

Die Nationalspieler versprachen den Millionen Anhängern: „Unser Weg ist noch nicht zu Ende, die Party soll weiter gehen. In Südafrika und in Deutschland. Wir alle sind ein Team. Und wir alle haben ein ganz großes Ziel. Gemeinsam können wir es schaffen!“

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.