Julians EM-Puzzle: Neuer reist wegen Infekt später ins Trainingslager

Manuel Neuers DFB-Comeback steht unter keinem guten Stern, der Bayern-Keeper muss wegen eines Infekts ins Trainingslager nachreisen. Wie der Bundestrainer sonst plant - ein Überblick der AZ.
von  Patrick Strasser
Das Comeback mit dem Adler auf der Brust muss erneut warten: Manuel Neuer reist wegen eines Infekts erst später nach Thüringen.
Das Comeback mit dem Adler auf der Brust muss erneut warten: Manuel Neuer reist wegen eines Infekts erst später nach Thüringen. © imago

Blankenhain - Irgendwie ist der Wurm drin bei Manuel Neuer und seinem Comeback in der Nationalelf. Die beiden Testländerspiele im März verpasste der Torhüter, vorgesehen als Nummer eins, aufgrund eines Muskelfaserrisses. Nun verzögert sich die Anreise des 38-Jährigen ins DFB-Trainingslager nach Blankenhain in Thüringen wegen eines Infekts - auf unbestimmte Zeit. Dabei hatte sich Familienvater Neuer nach dem Saisonende am Pfingstsamstag ein paar Tage zum Durchschnaufen zu Hause am Tegernsee gegönnt, drehte ein paar Runden auf dem Mountainbike.

Nagelsmann muss Grüppchenbildung vermeiden

Ohne Neuer wird das EM-Puzzle, Teil eins, für Julian Nagelsmann noch komplizierter. Bis Sonntagabend sollten die vom Bundestrainer nominierten Nationalspieler einchecken ins Hotel "Spa & Golf Resort Weimarer Land". Fünf Nächte bleibt der DFB-Tross in der Nähe von Weimar, am Freitagnachmittag reist man ins Basis-Camp nach Herzogenaurach - genau zwei Wochen vor dem EM-Eröffnungsspiel am 14. Juni in München gegen Schottland.

Während der Vorbereitungszeit und eines Turniers selbst gilt es, Cliquen- bzw. Grüppchenbildung zu vermeiden. Doch die ersten "Abtrünnigen" sind nicht zu vermeiden. 27 Spieler, darunter vier Torhüter (was sich durch Neuers unbestimmte Absenz bereits bezahlt macht), hat Nagelsmann berufen. In Blankenhain werden davon maximal 23 Profis dabei sein. Julians EM-Puzzle:

Double-Sieger aus Leverkusen sollen am Mittwoch nach Blankenhain kommen

Die Henkelpott-Jäger: Ein Quartett hat die allerbeste Entschuldigung für das Fehlen im Weimarer Land. Toni Kroos und Antonio Rüdiger mit Real Madrid sowie Niclas Füllkrug und Nico Schlotterbeck mit Borussia Dortmund stehen sich am 1. Juni im Wembleystadion von London im Champions-League-Finale gegenüber. Heißt: Auch bei der ersten der beiden EM-Generalproben am 3. Juni gegen die Ukraine in Nürnberg fehlen die Vier, zwei euphorisiert, zwei mit mieser Laune.

Die Double-Partygänger: Den Pokalsieg der Leverkusener gegen den 1. FC Kaiserslautern (1:0) verfolgte Nagelsmann an der Seite von Co-Trainer Sandro Wagner im Berliner Olympiastadion. Die deutschen Meister Florian Wirtz, Robert Andrich und Jonathan Tah reisen nach der Double-Fete in Leverkusen und etwas Freizeit (nach 53 Saisonspielen!) spätestens am Mittwoch nach Blankenhain. Ein Problem? Nein, laut Nagelsmann sei es "immer besser, wenn Spieler mit Erfolgen zur Nationalmannschaft kommen. Ich traue uns zu, alle zu integrieren." Tag für Tag, Spieler für Spieler.

DFB trainiert am Montagnachmittag vor rund 15.000 Fans

Die spanischen Nachzügler: Noch am späten Sonntagabend trat der FC Barcelona am letzten Spieltag der "La Liga" beim FC Sevilla an - mit dabei: DFB-Kapitän Ilkay Gündogan und Marc-André ter Stegen, die frühestens im Laufe des Montags in Thüringen erwartet werden. Heißt: Beim öffentlichen Training am Montagnachmittag vor rund 15.000 Zuschauern im Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena sind lediglich die Torhüter Oliver Baumann (Hoffenheim) und Neuling Alexander Nübel (VfB Stuttgart) dabei. Erneut: Vier Keeper zu berufen, war sehr weitsichtig.

Die hippe VfB-Bande: Neben Keeper Nübel kommen vom Vize-Meister Maximilian Mittelstädt (zwei Länderspiele), Chris Führich (3), Deniz Undav (1) und Waldemar Anton (1). Macht die Bonsai-Erfahrung von sieben DFB-Einsätzen, aber eine Menge schwäbische Hoeneß-Power, die von Sebastian, dem Erfolgstrainer.

Pavlovic reist mit Müller per Zug an 

Die Bayern-Patienten: Leroy Sané (Schambeinschmerzen) und Jamal Musiala (Sehnenreizung im Knie) schleppten sich durch die letzten Saisonwochen im April und Mai, kamen nach dem Aus im Champions-League-Halbfinale bei Real Madrid nicht mehr zum Einsatz. Die Pause soll der Genesung geholfen haben. Aleksandar Pavlovic trainierte nach seiner Sprunggelenksblessur am Freitag und Samstag individuell an der Säbener Straße - ohne Probleme. Pavlovic reiste gemeinsam mit Routinier Thomas Müller per Zug an.

Die Trainingsauffüller: Um mehr Personal auf dem Platz zu haben, sind die U21-Nationalspieler Brajan Gruda (19) vom FSV Mainz und Rocco Reitz (21) aus Gladbach dabei. Einer - oder beide (?!) - können die EM-Überraschungen werden. Am 7. Juni, dem Tag des letzten Testspiels gegen Griechenland muss Nagelsmann seinen endgültigen 26-Mann-Kader der Uefa melden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.