Julen Lopetegui ist neuer spanischer Nationaltrainer

Julen Lopetegui, ehemaliger Trainer des FC Porto, wird neuer spanischer Nationaltrainer. Er tritt die Nachfolge des zurückgetretenen Vincente del Bosque an.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Julen Lopetegui ist neuer spanischer Nationaltrainer.
dpa Julen Lopetegui ist neuer spanischer Nationaltrainer.

Madrid - Julen Lopetegui wird neuer Nationaltrainer des ehemaligen Welt- und Europameisters Spanien. Das gab der Fußball-Verband RFEF am Donnerstag bekannt.

Der 49-Jährige hatte zuletzt den portugiesischen Traditionsverein FC Porto trainiert, war dort aber im Januar entlassen worden.

Lesen Sie hier: Gomez verlässt Istanbul

Bei seiner Vorstellung kündigte Lopetegui an, auf dem Erbe seines Vorgängers Vicente del Bosque (65) aufbauen zu wollen: "Wir werden keine Revolution in Gang setzen, sondern eher eine Weiterentwicklung mit unseren Ideen." Weiter sei er der Meinung, "von allem, was der spanische Fußball in den letzten Jahren richtig gemacht" habe, profitieren zu können und dies "nicht verschwenden" zu wollen. Über die Vertragsdauer wurde zunächst nichts bekannt.

Lob vom Vorgänger

Del Bosque hatte nach dem Achtelfinal-Aus bei der EM gegen Italien (0:2) seinen Abschied verkündet und ist für seinen Nachfolger voll des Lobes: "Er ist ein Mann mit viel Erfahrung. Gut ausgebildet, mit großem Enthusiasmus und enormer Lebensfreude bei der Arbeit", sagte Lopeteguis Vorgänger dem spanischen Sportradiosender Radio Marca.

Lesen Sie hier: "Er ist der beste Trainer"

Als Spieler hatte Lopetegui sowohl für Real Madrid als auch den FC Barcelona das Tor gehütet, sein einziges Länderspiel absolvierte er 1994 gegen Kroatien.

Lopetegui hatte nach seinem Karriereende 2002 zunächst den Trainerposten bei Rayo Vallecano übernommen. 2008 wechselte er zu Real Madrids Reserveteam Castilla, wo zuletzt auch Zinedine Zidane bis zu seiner Beförderung zum Chefcoach der Königlichen auf der Bank saß. Von 2010 bis 2014 arbeitete der im äußersten Norden Spaniens geborene Lopetegui erstmals für den nationalen Verband und führte sowohl die U19- (2012) als auch die U21-Junioren (2013) zum EM-Titel

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.