Kommentar

Jürgen-Klopp-Coup: Kampfansage an den FC Bayern

Jürgen Klopp wird neuer "Global Head of Soccer" bei Red Bull. AZ-Sportchef Krischan Kaufmann über den Klopp-Knall und die Folgen.
Krischan Kaufmann
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Immerhin, Jürgen Klopp hat Wort gehalten: "Kein Klub, kein Land für das nächste Jahr. Das kann ich versprechen." Einen Großteil seiner Fans wird Deutschlands Trainer-Darling mit seiner neuen Aufgabe dennoch kalt erwischt – und regelrecht geschockt haben.

Galt der ehemalige Mainz-, BVB- und Liverpool-Coach doch bis eben noch als eine Art Posterboy der Fußball-Romantiker hierzulande – und nicht nur dort. Dass sich der europaweit anerkannte Spezialist für Traditionsvereine ausgerechnet dem Red-Bull-Konstrukt anschließen würde, war für die meisten Kloppo-Jünger wohl nicht mal in ihren schlimmsten Albträumen vorstellbar. Die massive Kritik seiner enttäuschten Anhänger und den damit einhergehenden Prestigeverlust wird der 57-Jährige aber mit Sicherheit bei den Vertragsverhandlungen eingepreist haben.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

RB-Spitze um Mintzlaff der wahre Gewinner des Deals

Der wahre Gewinner des spektakulären Deals ist, neben Klopps Kontostand, daher vor allem die RB-Spitze um Oliver Mintzlaff – aus gleich zweierlei Gründen: Die Verpflichtung des gerade erst mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichneten Sympathieträgers ist ein gewaltiger Image-Booster für den in den Bundesliga-Kurven sehr kritisch gesehenen Brause-Konzern.

Manche sprechen mit Blick auf RB Leipzig sogar schon vom Klopp-washing für Deutschlands nach wie vor umstrittenstes Fußball-Projekt.

Kampfansage an den FC Bayern

Gleichzeitig ist die Verpflichtung des charismatischen Erfolgstrainers eine Kampfansage an die Konkurrenz – vor allem in der Bundesliga. Auch wenn sich Klopp als "Global Head of Soccer" nicht direkt ins Tagesgeschäft einmischen will und sich eher als Mentor und Stratege sieht, ist die Botschaft nach innen und außen klar: Klopp kann nachweislich Titel – und davon soll in naher Zukunft auch die Leipziger Dependance des RB-Kosmos profitieren.

Diese Entwicklung wird man im 400 Kilometer entfernten München an der Säbener Straße mit Sicherheit sehr aufmerksam beobachten. 

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Knitterface am 10.10.2024 08:24 Uhr / Bewertung:

    Der Titek klingt schon mal gut, jedenfalls ist er englisch und das ist schon mal wichtig

  • dakaiser am 10.10.2024 07:28 Uhr / Bewertung:

    UUiii...Kampfansage! Da hamma aber Angst jetzt!

  • BingoMuc am 10.10.2024 06:12 Uhr / Bewertung:

    Ich verstehe die Aufregung nicht. Erstens ist es die ganz persönliche Entscheidung von JK die er sicher nicht mit sog Fans abstimmen muss und zweitens, was soll er verlieren? Ich lese hier Prestigeverlust? Wie bitte? Ich denke viele sog Fans hätten ihn gern als Bundestrainer. Ich bin kein Fan und mir ist seine Werbepräsenz zu viel. Aber ich gratuliere Herrn Klopp zu einem Management Job mit besten Konditionen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.