Joachim Löw nominiert BVB-Torhüter Roman Weidenfeller
Roman Weidenfeller ist von Bundestrainer Joachim Löw erstmals für die Nationalmannschaft nominiert worden. Kommt der BVB-Torwart gleich gegen Italien oder England zum Einsatz? Sechs Spieler des FC Bayern sind ebenfalls nominiert.
Köln - Roman Weidenfeller steht erstmals im Aufgebot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Der Torhüter von Borussia Dortmund wurde am Freitag von Bundestrainer Joachim Löw für die Länderspiele in Italien am 15. November und in England am 19. November nominiert.
Weidenfeller könnte im Alter von 33 Jahren der älteste Torwart-Debütant in der Geschichte des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) werden. Toni Turek, 1954 einer der "Helden von Bern", war bei seinem ersten Einsatz 31 Jahre und 308 Tage alt.
Zuletzt hat Löw hinter seiner unumstrittenen Nummer eins Manuel Neuer auf René Adler und Ron-Robert Zieler vertraut. Weidenfeller fand trotz starker Leistungen in der Liga und in der Champions League dagegen keine Berücksichtigung. Diesmal fehlt Zieler (Hannover 96) im Aufgebot.
Verzichten muss Löw bei seinem 100. Länderspiel als Bundestrainer auf seinen Mittelfeldchef Schweinsteiger. Der 29 Jahre alte Münchner, der zuletzt in Schweden seinen 100. Einsatz absolviert hatte, muss sich einer erneuten Operation am rechten Sprunggelenk unterziehen. Zudem fehlen sieben Monate vor der WM in Brasilien weiter die verletzten Mario Gomez, Ilkay Gündogan und Lukas Podolski.
Stimmen Sie ab: Wie schwer wiegt der Schweinsteiger-Ausfall für den FC Bayern?
Insgesamt berief Löw (53) 24 Spieler in seinen Kader. Routinier Miroslav Klose (35), der zuletzt verletzungsbedingt passen musste, kehrt zurück und steht in seiner Wahl-Heimat Italien vor seinem 131. Länderspiel. Triple-Gewinner FC Bayern stellt mit sechs Spielern das größte Kontingent im DFB-Kader. Vom BVB nominierte Löw fünf Profis.
Die deutsche Elf trifft sich zur Vorbereitung auf die beiden Spiele am Montag in München. Am Donnerstag reist das DFB-Team nach Mailand, am Samstag geht es dann nach London weiter.
Das deutsche Aufgebot für die Länderspiele in Italien und England:
Tor: René Adler (Hamburger SV), Manuel Neuer (Bayern München), Roman Weidenfeller (Borussia Dortmund)
Abwehr: Jérôme Boateng (Bayern München), Benedikt Höwedes (Schalke 04), Mats Hummels (Borussia Dortmund), Marcell Jansen (Hamburger SV), Philipp Lahm (Bayern München), Per Mertesacker (FC Arsenal), Marcel Schmelzer (Borussia Dortmund), Heiko Westermann (Hamburger SV)
Mittelfeld: Lars Bender (Bayer Leverkusen), Sven Bender (Borussia Dortmund), Julian Draxler (Schalke 04), Mario Götze (Bayern München), Sami Khedira (Real Madrid), Toni Kroos (Bayern München), Thomas Müller (Bayern München), Mesut Özil (FC Arsenal), Marco Reus (Borussia Dortmund), Sidney Sam (Bayer Leverkusen), André Schürrle (FC Chelsea)
Angriff: Miroslav Klose (Lazio Rom), Max Kruse (Borussia Mönchengladbach)