Jansen: DFB-Team braucht Schweinsteiger

Ex-Nationalspieler Marcell Jansen hat eine Lanze für Bastian Schweinsteiger gebrochen: Noch vor der Bekanntgabe des endgültigen EM-Kaders sprach er sich für eine Nominierung des angeschlagenen Kapitäns aus.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Teamkollegen bei der WM 2010: Marcell Jansen (hinten) und Bastian Schweinsteiger.
dpa Teamkollegen bei der WM 2010: Marcell Jansen (hinten) und Bastian Schweinsteiger.

München - Ex-Nationalspieler Marcell Jansen hat sich vor der Bekanntgabe des endgültigen EM-Kaders durch Bundestrainer Joachim Löw am Dienstagmittag für eine Nominierung des angeschlagenen Kapitäns Bastian Schweinsteiger von Manchester United stark gemacht.

"Basti ist mit seiner Präsenz vor Ort wichtig. Wenn er zumindest körperlich so fit ist, dass er wieder spielen kann, dann kann man sich auch in ein Turnier reinbeißen. Basti ist auch wichtig für die Mannschaft, wenn er nicht auf dem Platz steht", sagte der 30-Jährige "Sky Sport News HD".

Lesen Sie hier: Lewandowski an der Spitze des polnischen EM-Kaders

Jansen: "Er hat diese brutale Erfahrung, die wir brauchen und er ist einer der Schlüssel dieser Mannschaft." Aufgrund einer Innenbandverletzung im Knie hatte Schweinsteiger zuletzt wochenlang pausiert.

Vogts: "Jeder will den Weltmeister schlagen"

Ex-Bundestrainer Berti Vogts warnt Weltmeister Deutschland vor einer zu lockeren Einstellung bei der Europameisterschaft in Frankreich (10. Juni bis 10. Juli).

"Wenn die Spieler denken, es läuft von alleine, dann werden sie sich wundern", sagte der 69-Jährige im Interview mit der "Rheinische Post". Denn jeder wolle den Weltmeister schlagen.

Lesen Sie hier: Alaba traut Österreich Überraschung zu

Nach dem Triumph in Brasilien wird für das Team von Bundestrainer Joachim Löw die größte Herausforderung "die Motivation der Mannschaft" sein. "Löw muss den Gedanken der WM zurückbringen ins Team, sodass jeder Spieler alles dem 'Wir wollen den Titel holen' unterordnet", sagte Vogts.

Vogts übernahm nach dem Titel 1990 selbst eine Weltmeistermannschaft von Franz Beckenbauer übernahm und war der letzte Trainer, der einen EM-Titel (1996) mit Deutschland gewann. Wenn es Löw aber gelänge, diese Probleme zu meistern, sehe er Deutschland neben Gastgeber Frankreich als Topfavorit an: "Ich kann mir ein Endspiel der beiden vorstellen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.