"It's like Schach!": Loddar wird zum Internet-Hit
Wieder einmal ist Lothar Matthäus zum Internet-Hit geworden. Der deutsche Rekord-Nationalspieler hat mit einer Aussage im britischen Fernsehen wieder für Lacher gesorgt.
London - Während der Europameisterschaft 2016 ist Lothar Matthäus als TV-Experte im britischen Fernsehen im Einsatz. Doch manchmal schafft es "Loddar" einfach nicht, seine Fußball-Expertise in englischer Sprache auf den Punkt zu bringen.
Nach der Achtelfinalpartie zwischen Kroatien und Portugal schwärmte Matthäus von Bayern-Neuzugang Renato Sanches. "He has good eyes, he has good technik", haben die Zuschauer des Privatsenders ITV da beispielsweise zu hören bekommen.
Lesen Sie hier: Lothar Mattäus ein Kandidat für Nürnberg?
Verständlich, dass sich Fußball-Fans aus aller Welt aufgrund des "Denglischs" von Matthäus ein Schmunzeln nicht verkneifen können. Endgültig zum Internet-Hit wurde er aber kurze Zeit später, als er eine Situation des gleichen Spiels mit dem Satz "It's like Schach", kommentierte.
Ausbruch im arabischen TV: "I'm not a child!"
Matthäus ist bereits sei Jahren für seine "spezielle" englische Aussprache und Wortwahl bekannt. Schon im Jahr 2000 sorgte der ehemalige Bayern-Spieler für Lacher, als er bei seinem neuen Verein, den New York Metro Stars, vorgestellt wurde. Dort sagte er bei seiner Vorstellung, gleich in der ersten Pressekonferenz: "I hope we have a little bit lucky." Legendär auch sein Auftritt im Jahr 2011 beim arabischen Fernsehsender All-Jazeera: Dort amüsierte er die Zuschauer, als der wütende Matthäus lospolterte. Ein trotziges "I'm not a child!" ist da nur eine von vielen Aussagen, die sich blitzschnell in den sozialen Netzwerken verbreitet haben.
Lesen Sie hier: Lothar Matthäus gratuliert Ex-Löwe Kiraly
Doch trotz allen Spotts kommt Matthäus gut bei der Twitter-Community an. Die Nutzer fühlen sich vom 55-Jährigen bestens unterhalten. Auch die britischen Medien sind zufrieden mit Matthäus – so schreibt beispielsweise der britische "Telegraph": "Sein Englisch ist vorangekommen, seit er 2000 bei den Metro Stars in New York spielte und manche seiner Interview unverständlich waren."
Bleibt nur zu hoffen, dass der ehemalige Nationalspieler auch bei den kommenden großen Turnieren als Experte im britischen Fernsehen zu sehen ist. Es wäre doch zu schade, wenn man das "Denglisch" von Matthäus nicht mehr hören würde.
Lothar Matthäus freut sich auf @ITV auf Spanien und Italien. In Englisch! #GERSVK pic.twitter.com/5IL3h2p0mU
— Dirk-Oliver Heckmann (@DirkOHeckmann) 26. Juni 2016
Twitter-Reaktionen auf die TV-Auftritte von Lothar Matthäus
"It's like chess, isn't it Lothar?"
— Kit Holden (@KitHolden) 25. Juni 2016
"Yes yes. It's like Schach."
Matthäus' English still a delight.#EURO2016 #itv
Lothar #Matthäus bei #ITV über #ENG und Rooneys Position: "I see Rooney more up." pic.twitter.com/e2ud8rnvPQ
— Thorsten Mesch (@Maramesch) 16. Juni 2016
FRÄNKLISCH mit Lothar #Matthäus als Experte bei #ITV: "Austria has a lot of Bauer." #AUTHUN #EURO2016 #AUT pic.twitter.com/2po1NHqKPl
— Thorsten Mesch (@Maramesch) 14. Juni 2016
Bless Lothar Matthäus. Keeps saying Rhythmus instead of rhythm. #EURO2016 #pundit
— Melanie Tillyer (@MrsTillyer1979) 26. Juni 2016
Absolutely worthwhile watching at this #euro is Matthäus english commentary @ITV #gersvk
— yas (@thadd31) 26. Juni 2016
- Themen:
- Lothar Matthäus