Innenbandriss: Ballack nicht zur WM

Schock für Fußball-Deutschland: Nach Angaben des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) fällt Kapitän Michael Ballack aufgrund eines Innenbandrisses und Teilrisses der Syndesmose im rechten Sprunggelenk für die WM in Südafrika aus
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf Krücken verlässt Michael Ballack die Praxis von Dr.Müller-Wohlfahrt
dpa Auf Krücken verlässt Michael Ballack die Praxis von Dr.Müller-Wohlfahrt

MÜNCHEN, LONDON - Schock für Fußball-Deutschland: Nach Angaben des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) fällt Kapitän Michael Ballack aufgrund eines Innenbandrisses und Teilrisses der Syndesmose im rechten Sprunggelenk für die WM in Südafrika aus

Die Weltmeisterschaft in Südafrika findet ohne Michael Ballack statt. Der 33 Jahre alte Kapitän der deutschen Nationalmannschaft fällt wegen eines Risses des Innenbandes und eines Teilrisses des vorderen Syndesmosebandes im Sprunggelenk des rechten Fußes für das Turnier in Südafrika aus. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag nach einer Untersuchung in der Praxis von DFB-Arzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt in München mit.

Ballack kann frühestens in acht Wochen wieder mit dem Training beginnen, dann ist die erste WM auf afrikanischem Boden schon vorbei. Das lädierte Gelenk wird zunächst für vier Wochen mit einem Gipsverband komplett ruhig gestellt. Dann muss der 98-malige Nationalspieler für zwei weitere Wochen einen Spezialschuh tragen. Erst danach kann das Rehabilitations-Programm beginnen, teilte der DFB weiter mit. Für Ballack dürfte damit die Hoffnung auf seine letzte Teilnahme an einer WM geplatzt sein.

„Die Enttäuschung ist natürlich groß. Wenn man zwei oder drei Wochen vor der WM eine solche Diagnose erhält, ist das natürlich bitter. So ist aber Fußball, es muss weitergehen“, sagte Ballack nach der Kernspintomografie.

Für Bundestrainer Joachim Löw und die Nationalmannschaft ist der Ausfall ein Schock. Der Kapitän galt als wichtigste Säule im WM-Plan von Löw und sollte das Team in Südafrika zum vierten WM-Titel führen. „Man muss immer damit rechnen, dass auch mal Leistungsträger ausfallen während eines Turniers oder im Vorfeld“, hatte Löw am Sonntag im Trainingslager der DFB-Auswahl in Sizilien gesagt. Da hatte er noch darauf gehofft, dass die Verletzung nicht so schwer sei. Löw stufte einen WM-Ausfall Ballacks als „herben Verlust“ ein.

Ballack war im englischen Cupfinale, das sein Club FC Chelsea am Samstag gegen Absteiger FC Portsmouth 1:0 gewonnen hatte, vom einstigen Bundesliga-Profi Kevin-Prince Boateng „brutal gefoult“ worden, wie Löw kommentiert hatte. Ballack sprach nach der rüden Attacke sogar vor einem Vorsatz Boatengs, der im WM-Aufgebot des dritten deutschen Gruppengegners Ghana steht. „Das sah schon nach Absicht aus“, hatte Ballack gesagt.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.